Rhythmische Sportgymnastik
Die Rhythmische Sportgymnastik als Mitglied der olympischen Familie hat gerade in Berlin einen ausgezeichneten Ruf. Talentierte Gymnastinnen aus dem Bundesstützpunkt stärken seit Jahren die deutschen Nationalteams. Sie kamen und kommen aus drei TurnTalentSchulen sowie 10 Berliner Vereinen, in denen die RSG betrieben wird.
Berliner Pokalwettkämpfe und -Meisterschaften, bundesoffene Wettkämpfe und nicht zuletzt das 202 neu etablierte Turnier "Berlin Team Masters" ziehen jährlich viele Fans und Zuschauer in ihren Bann.
Fachwartin und Ansprechpartnerin: Uta-Susanne Müller
Video-Rückblicke Berlin Masters 2016
Das Berlin Masters fand vom 01.-03.07.2016 erstmals als Weltcup-Turnier statt. 26 Einzelgymnastinnen und 5 Gruppen aus 18 Nationen bestritten die Wettkämpfe und begeisterten das Publikum. Unser Partner...
[mehr]Finalentscheidungen beim 16. Berlin Masters
In einer stimmungsvollen und sportlich hochkarätigen Finalveranstaltung wurden beim 16. Berlin Masters vor 2.000 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle heute die World Cup Sieger in den vier Einzel- und zwei...
[mehr]10 Berliner und Brandenburger Gymnastinnen werden zum Bundeskadertest eingeladen
Aufgrund der starken Leistungen der Berliner und Brandenburger Gymnastinnen beim diesjährigen Bundesfinale der Schülerinnen im Mai 2016 werden gleich 10 Nachwuchstalente von der Bundestrainerin zum...
[mehr]Berliner RSG-Gruppen gewinnen 5 Medaillen bei DM
Bei den Deutschen Meisterschaften, Deutschland-Cup und dem Bundesfinale der Gruppen in der Rhythmischen Sportgymnastik vom 10. bis 12. Juni in Koblenz gewannen die Berliner Gruppen 5 von 6 möglichen...
[mehr]RSG-Elite beim Berlin Masters 2016
Die namentliche Meldung für das Berlin Masters ist abgeschlossen und somit steht fest welche Gymnastinnen beim Weltcup an den Start gehen werden. Das Starterfeld verspricht wahrlich spannende Wettkämpfe. Die...
[mehr]Margarita Kolosov gewinnt zum 3. Mal in Folge beim Bundesfinale
Beim Bundesfinale der Schülerinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik vom 20. bis 22. Mai in Dahn konnte Margarita Kolosov (SC Potsdam, DC-Kader) zum dritten Mal in Folge den Merhrkampf gewinnen. Zusätzlich...
[mehr]