Regionalliga Inklusion - Ein Projekt, in dem jedes Kind willkommen ist
Menschen sind verschieden und das ist gut so. Vielfalt ist etwas Schönes: Die kleinen Leute haben das am besten verstanden, denn Kinder spielen ohne Vorbehalte, ihnen ist es egal, woher ein anderes Kind kommt oder welche Voraussetzungen es hat.
Was ist die „Regionalliga Inklusion“? | Für wen ist das Projekt? | Wie funktioniert das Projekt? | Was macht ein Inklusionscoach? | Wie kann man aktiv werden?
Antworten auf diese Fragen gibt es » hier.
Einladung zum Netzwerktreffen am 20.04.2022
Das nächste Netzwerktreffen der Regionalliga Inklusion (Region 1) findet in digitaler Form statt am 20. April 2022 von 18 - 19:30 Uhr.
[mehr]Einladung zum zweiten Inklusionsstammtisch
Am 25. März 2022 findet im Rahmen der "Regionalliga Inklusion" der zweite Inklusionsstammtisch statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
[mehr]Der Pandemie zum Trotz – Bewegung für Kinder ist fundamental
Bereits über einen langen Zeitraum hatten Inklusionscoach Pascal Vergin und Felix Schulz, Inklusionsmanager vom SCL Lebenshilfe Berlin e.V., ihr gemeinsames Vorhaben einer inklusiven Kinderturn-Gruppe geplant....
[mehr]Fünf Inklusionsboxen verlost
Anfang Dezember wurden Vereine dazu aufgerufen, sich an einer Verlosung von fünf Inklusionsboxen zu beteiligen, die dabei helfen im Kinderturnen Inklusion mitzudenken.
[mehr]Zweiter Inklusions-Stammtisch
Am 19. November 2021 findet der zweite Inklusions-Stammtisch statt. Pascal Vergin, Inklusionscoach der Region 1 wird mit den Teilnehmenden zum Thema Fördermöglichkeiten sprechen.
[mehr]12 erfolgreich fortgebildete Übungsleiter im inklusiven Kinderturnen
Der 2. Teil der Fortbildung „Kinderturnen inklusiv“ fand am 04.09.2021 in Präsenz statt. Endlich war und ist es wieder möglich, Präsenzveranstaltungen wie diese wahrzunehmen.
[mehr]