Kontakt zu Ihrem BTFB
Der BTFB über sich
Ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot im zweitgrößten Berliner Sportverband
Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund vertritt mittlerweile eine große Sportgemeinde, die in den letzten Jahren kontinuierlich auf über 86.000 Mitglieder in mehr als 340 Vereinen angewachsen ist. Vergleicht man diese Zahlen mit denen anderer Sportverbände in Berlin, so ist das Turnen sowie der Freizeit- und Gesundheitssport die Sport- und Freizeitbeschäftigung Nr. 1 in Berlin. Die Tatsache, dass der BTFB Berlins zweitgrößter Sportfachverband ist, liegt am vielfältigen Sport- und Freizeitangebot, das fast allen Bevölkerungsgruppen etwas bietet... [mehr]
Organisierter Sport und Inklusion (Kopie 1)
Die Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. in Kooperation mit dem Evangelischen Johannesstift und dem „Sportverein Inklusiv Johannesstift e.V.“ laden Sie herzlich zu einer aktuellen Podiumsdiskussion zum Thema...
[mehr]Mit Herz und Verstand das Vereinsleben stärken
Engagierte Frauen für den „Vera Ciszak“ - Preis 2013 gesucht: In diesem Jahr stehen die Themen Gemeinschaft und Integration beim „Vera Ciszak“ - Preis im Mittelpunkt. Es soll eine Frau geehrt werden, deren...
[mehr]BTB-Turntag ernannte Gerhard Berger zum Ehrenmitglied
Der Turntag des BTB ernannte Gerhard Berger, langjähriges Präsidiumsmitglied des Verbandes, am 22. April im Rathaus Schöneberg einstimmig und mit Standing Ovations zu seinem Ehrenmitglied. Präsident Frank...
[mehr]Kirsten Ulrich gewinnt 2012 - Allrounderin des Jahres
Frau des Jahres Kirsten Ulrich war zu Tränen gerührt. Einen wundervollen Abend verbrachten sowohl die in diesem Jahr Nominierten und die bisherigen Gewinnerinnen des „Vera Ciszak“ – Preises Waltraud Krause...
[mehr]DOSB-Führungstalente-Camps: erfolgreicher Auftakt
Frauen aus verschiedenen Sportverbänden und -bünden trafen sich in Berlin, um sich im Rahmen des Führungstalente-Camps „Fit für Sportmanagement und Sportpolitik“ fortzubilden.Mit großer Kompetenz und dank...
[mehr]Kinderschutz - Aufruf an alle Vereine
Im Jahr 2008 gab es rund 14.000 angezeigte Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Zudem gehen Experten von einer hohen Dunkelziffer aus. Rund die Hälfte der Straftäterinnen und...
[mehr]