Kinder- und Jugendschutz hat Vorrang
![]() |
Für den BTFB ist der Kinder- und Jugendschutz ein großes und sehr wichtiges Thema. In der Vergangenheit musste leider immer wieder festgestellt werden, dass einige Besucher bei BTFB-Veranstaltungen es nicht so genau mit diesem Thema nehmen und eine gewisse Sensibilität vermissen lassen.
Damit gerade die jüngsten Sportler bei Veranstaltungen besser geschützt werden können, hat der BTFB nun folgendes beschlossen:
Bei Veranstaltungen, Wettkämpfen und Turnieren im Kinder- und Jugendbereich ist es ab sofort untersagt, mit Kameras jeglicher Art Foto- oder Filmaufnahmen der Veranstaltung und von den Athlet*innen zu machen. Zuwiderhandlungen können einen sofortigen Hallenverweis nach sich ziehen.
Entsprechende Aushänge werden zukünftig bei allen Veranstaltungen für jeden sichtbar angebracht.
Sicherlich ein drastischer Schritt, jedoch haben alle andere Maßnahmen bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Deutsche Erfolge und Platz 3 für die Berlinerin Neele Arndt
Der erste Tag des Berlin Team Masters erlebte mit nahezu allen 706 Übungen im Mehrkampf (zwei Durchgänge folgen morgen noch) der insgesamt 22 Alters- und Wettkampfklassen (Berlin Team Masters und Diadem Cup)...
[mehr]Daten & Fakten zum Berlin Team Masters 2020
346 Gymnastinnen aus 16 Ländern zeigen seit dem Morgen ihre Übungen. Und das Berlin Team Masters kann noch mit weiteren beeindruckenden Zahlen aufwarten.
[mehr]Berlin Team Masters mit 346 Gymnastinnen aus 16 Ländern
Ein riesiges Starterfeld mit fast 350 Gymnastinnen, 22 Wettkampfkategorien, 69 teilnehmenden Vereinen aus 16 Ländern, davon zehn aus Berlin und Brandenburg: Das neue internationale Juniorinnen-Turnier des...
[mehr]16. Offenes BTFB-Forum Bewegungshorizonte 2020
Die Ausschreibung für das 16. Offene BTFB-Forum Bewegungshorizonte ist veröffentlicht. Vereinsgruppen können sich ab sofort anmelden.
[mehr]Schwerelose Menschen, fliegende Körper – das Geheimnis einer erfolgreichen Show?
Sie wird rasant, dynamisch und äußerst modern. Sie wird zugleich ein buntes Potpourri aus faszinierenden Elementen der Jahrzehnte zwischen 1920 und 1960. Die OPUS Tournee 2020 wird am 28. Dezember 2019 in der...
[mehr]Lokalgruppen eröffnen Feuerwerk der Turnkunst
Die Berliner Shows des "Feuerwerk der Turnkunst" werden auch im nächsten Jahr von Lokalgruppen aus Berlin und Brandenburg eröffnet. Die Potsdamer RokkazDanceCrew eröffnet die 14 Uhr Vorstellung. Um 19 Uhr...
[mehr]