TURNEN!
Zur Marke Turnen gehören die drei olympischen Spitzensportarten Gerätturnen (männlich und weiblich), Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik.
Alle weiteren Wettkampfsportarten wie Rhönradturnen, Sportaerobic, Orientierungslauf, Musik- und Spielmannswesen, Sportakrobatik, Mehrkämpfe, Gruppenwettbewerbe oder Turnspiele sowie die Freizeit-, Gesundheits- und Breiten-Sportarten des BTFB finden Sie unter Sportarten.
Der BTFB unterstützt die Turntalentschulen / DTB-Turnzentren und den Bundesstützpunkt Berlin in den olympischen Sportarten Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich und Rhythmische Sportgymnastik.
Die Berliner Nachwuchssportler erbringen großartige sportliche Leistungen bei inter-/nationalen Wettkämpfen. Der LSB, der OSP und die Senatsverwaltung möchten diese Leistungen mit der Wahl des Nachwuchssportlers des Monats würdigen. Hier geht es zur Wahl!
Philipp Herder ist Deutscher Vizemeister im Mehrkampf
Bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf im Rahmen der "Finals - Berlin 2022" konnte Lukas Dauser (TSV Unterhaching) seinen Mehrkampftitel erfolgreich verteidigen. Einen starken Wettkampf legte der...
[mehr]Mia Lietke ist Deutsche Vize-Jugendmeisterin 2022
Das Daumendrücken hat sich gelohnt: Die Berliner Juniorinnen der Jahrgänge 2007 bis 2011 beendeten erfolgreich die Deutschen Jugendmeisterschaften 2022, die vom 27. bis 29. Mai 2022 in Schmiden bei Stuttgart...
[mehr]Deutsche Jugendmeisterschaften der RSG: Berlin drückt die Daumen
Zum Himmelfahrtswochenende geht es für die Berliner Gymnastinnen der Jugendleistungsklassen nach Schmiden bei Stuttgart. Dort werden vom 27. bis 29. Mai die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften in den...
[mehr]Talentsichtung in der RSG - Einzel und Gruppe
Am 14. und 15. Mai 2022 fand in Mainz die Talentsichtung Schülerinnen SLK 10 Einzel, SWK Schülerinnen Wettkampfklasse, DTB-Nachwuchs-Cup SLK und SWK Gruppe 2022 statt. Drei Einzelgymnastinnen sowie vier...
[mehr]Berlinerinnen bestehen FIG-Kampfrichter-Prüfungen
Mit Dr. Katja Kleinveldt, Verena Brink und Sonja Kujawski haben gleich drei Berlinerinnen in diesem Jahr die Prüfungen zur FIG-Kampfrichterin RSG Einzel und Gruppe bestanden. Alle drei können nun international...
[mehr]Serie der RSG-Qualifikationswettkämpfe für nationale Meisterschaften erfolgreich abgeschlossen
Nach den Berliner Meisterschaften im März 2022 absolvierten die Berliner Sportgymnastinnen im April und Mai diverse Qualifikationswettkämpfe für die nationalen Meisterschaften. Die Bilanz kann sich sehen...
[mehr]