Rhythmische Sportgymnastik
Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl. In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es fünf Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keule und Band. Die Faszination dieser Sportart liegt in einer Kombination aus komplizierten Körperbewegungen, Sprungkraft, Flexibilität und geschickter Handhabung der Geräte in tänzerischer Leichtigkeit.
In der Wettkampfgymnastik werden Kür- und Pflichtübungen in Anlehnung an die RSG mit geringeren Schwierigkeiten geturnt.
Auftritt 14. Junior-Team-Cup
Morgen (14.04.2012) wird der 17. Junior-Team-Cup im Kunstturnen stattfinden.Die Berliner Jungs werden gegen 27 Mannschaften aus 21 Ländern antreten. Der 1. Durchgang startet um 10.00 Uhr, die Entscheidung...
[mehr]Berliner Meisterschaften 2012
Am vergangenen Wochenende (24./25.03.2012) wurden die neuen Berliner Meisterinnen des Jahres 2012 gekürt. Das Publikum bekam starke Leistungen zu sehen, die angesichts der frühen Wettkampfsaison schon sehr...
[mehr]BM der Superlative
...und Frühlingspokal der KinderklassenDie diesjährigen Berliner Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik sind schon im Vorfeld die erfolgreichsten seit einigen Jahren.Nach langer Zeit treten im...
[mehr]