Die Sportarten im BTFB
Die große Vielfalt der Sportarten, welche durch den BTFB repräsentiert werden, spiegelt sich in der Anzahl der Fachbereiche wider. In der Seitennavigation erreichen Sie die unterschiedlichen Sportarten, die im BTFB vertreten sind. Informieren Sie sich hier über Neuigkeiten, Ergebnisse, Berichte und Termine!
Die Berliner Nachwuchssportler erbringen großartige sportliche Leistungen bei inter-/nationalen Wettkämpfen. Der LSB, der OSP und die Senatsverwaltung möchten diese Leistungen mit der Wahl des Nachwuchssportlers des Monats würdigen. Hier geht es zur Wahl!
Sportliche Vielfalt im BTFB
TK-Sitzungen und Wahl der Fachwarte
Am 6. Juni 2019 fanden die Sitzungen der Technischen Komitees Gerätturnen und Mehrkämpfe/Gruppenwettkämpfe statt. Dabei wurden in beiden Fachbereichen auch die Wahlen der Fachwartinnen und Fachwarte...
[mehr]DM Orientierungslauf am 28./29.09.2019
Am 28.09.2019 finden am Gut Sonnenburg bei Bad Freienwalde (Oder) die Deutschen Meisterschaften Langdistanz im Orientierungslauf statt zu denen ca. 700 Teilnehmer erwartet werden.
[mehr]Neuer Fachwart Orientierungslauf
Auf der Sitzung der Vereinsvertreter der Individualsportarten (Trampolinturnen, Orientierungslauf, Sportakrobatik, Sportaerobic und Rhönradturnen) am 28. Mai 2019 in der BTFB-Geschäftsstelle wurde ein neuer...
[mehr]Berliner Mehrkampfmeisterschaften 2019
Die Berliner Mehrkampfmeisterschaften fanden am 11./ 12. Mai 2019 gleich an drei unterschiedlichen Wettkampfstätten statt.
[mehr]Bronze in Cantanhede und Bratislava
Das Aerobicturnteam vom SC Berlin präsentierte sich in den vergangenen Monaten bei einigen nationalen und drei internationalen Wettkämpfen. Dabei konnten die Sportler_Innen zahlreiche Medaillen mit nach Hause...
[mehr]MTB-Tagesworkshop „Zukunft der Musikvereine“
Der Märkische Turnerbund Brandenburg lädt ein zum Tagesworkshop „Zukunft der Musikvereine“ – Probleme erkennen, Lösungswege finden am 2. März 2019 in Lindow (Mark). Referentin ist Alexandra Link.
[mehr]