Aktuelles zum Kinder- und Jugendschutz
Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
Sport ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. In den Berliner Sportvereinen treiben viele tausend Heranwachsende regelmäßig Sport, der von zumeist ehrenamtlichen...
[mehr]Kinderschutz - Thema: Soziale Medien
Gerade bei Veröffentlichungen von Videos und Bildern von Kindern und Jugendlichen in den sozialen Medien sollte besonderes Augenmerk auf den Kinderschutz gelegt werden. Dem BTFB liegt es am Herzen, möglichst...
[mehr]Kinder- und Jugendschutz hat Vorrang
Für den BTFB ist der Kinder- und Jugendschutz ein großes und sehr wichtiges Thema. In der Vergangenheit musste leider immer wieder festgestellt werden, dass einige Besucher bei BTFB-Veranstaltungen es nicht so...
[mehr]Ansprechpartnerinnen zur Gewaltprävention
Dem BTFB ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Angelegenheit. So stehen mit Nicole Greßner und Caroline Sümnick zwei Ansprechpartnerinnen für Gewaltprävention zur Verfügung.
[mehr]Kinderschutz - Aufruf an alle Vereine
Im Jahr 2008 gab es rund 14.000 angezeigte Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Zudem gehen Experten von einer hohen Dunkelziffer aus. Rund die Hälfte der Straftäterinnen und...
[mehr]BTFB ist Erstunterzeichner
Vorreiterrolle des BTFB beim Thema Kinderschutz: „Hinschauen, nicht wegsehen.“ Mit diesem Slogan startete vor einem Jahr der Landessportbund Berlin gemeinsam mit dem Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk...
[mehr]