Regionalliga Inklusion - Ein Projekt, in dem jedes Kind willkommen ist
Menschen sind verschieden und das ist gut so. Vielfalt ist etwas Schönes: Die kleinen Leute haben das am besten verstanden, denn Kinder spielen ohne Vorbehalte, ihnen ist es egal, woher ein anderes Kind kommt oder welche Voraussetzungen es hat.
Was ist die „Regionalliga Inklusion“? | Für wen ist das Projekt? | Wie funktioniert das Projekt? | Was macht ein Inklusionscoach? | Wie kann man aktiv werden?
Antworten auf diese Fragen gibt es » hier.
Inklusive Spiele kinderleicht gemacht
Das Team der Regionalliga Inklusion hat sich mit der Fragestellung wie man Turnstunden so gestaltet, dass jedes Kind mitmachen kann, befasst und eine Spielesammlung dazu zusammengestellt.
[mehr]Anmeldung für Inklusionswoche gestartet
Vom 3. - 8. Mai 2021 veranstaltet das Projektteam der „Regionalliga Inklusion“ eine Woche voller Fachwissen und Praxistipps. Ihr Ziel ist die nachhaltige Sensibilisierung für Inklusion im Kinderturnen.
[mehr]Digitale Veranstaltungen im März 2021
Deutschlandweit werden im Rahmen der „Regionalliga Inklusion“ im März mehrere, kostenfreie digitale Workshops angeboten. Neben Erfahrungsberichten aus der Praxis und Wissensvermittlung dienen die digitalen...
[mehr]Regionalliga Inklusion - News der Region 1
Im Dezember fand das Projektgruppen-Treffen mit Vertretern der Landesturnverbände, Landessportbünde, der Special Olympics Landesverbände und der Behindertensportverbände der Region 1 erstmalig statt. Themen...
[mehr]Regionalliga Inklusion: Ein weiterer Schritt nach vorn
Die Fortbildung „Kinderturnen inklusiv“ fand Anfang Januar aufgrund der gegenwärtigen Bestimmungen als Onlineveranstaltung statt. Organisiert von Inklusionscoach Pascal Vergin in Zusammenarbeit mit Ina Tetzner...
[mehr]Neues aus der Regionalliga Inklusion
Frohe Kunde gibt es im Bereich des Aufbaus einer inklusiven Kinderturngruppe, die mit und durch den SC Lebenshilfe Berlin e.V. entstehen wird. Der Verein wird trotz der Coronapandemie ein starkes Zeichen für...
[mehr]
Kontakt
