Kontakt zu Ihrem BTFB
Der BTFB über sich
Ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot im zweitgrößten Berliner Sportverband
Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund vertritt mittlerweile eine große Sportgemeinde, die in den letzten Jahren kontinuierlich auf über 86.000 Mitglieder in mehr als 340 Vereinen angewachsen ist. Vergleicht man diese Zahlen mit denen anderer Sportverbände in Berlin, so ist das Turnen sowie der Freizeit- und Gesundheitssport die Sport- und Freizeitbeschäftigung Nr. 1 in Berlin. Die Tatsache, dass der BTFB Berlins zweitgrößter Sportfachverband ist, liegt am vielfältigen Sport- und Freizeitangebot, das fast allen Bevölkerungsgruppen etwas bietet... [mehr]
Vera Ciszak-Preis 2020/21 sucht die "Vereinsretterin"
In diesem Jahr sucht der BTFB ganz besondere Frauen – echte Vereinsretterinnen – die sich in den letzten zwei Jahren besonders engagiert haben. Nominieren Sie jetzt bis zum 15.05.2022 eine Frau aus Ihrem...
[mehr]Die Aufgaben der Kinderschutzbeauftragten
Kinderschutzbeauftragte sollen die erste Anlaufstelle im Verein sein, wenn es um den Verdacht von Fehlverhalten bzw. Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen geht. Immer mehr Vereine erkennen die...
[mehr]Der BTFB trauert um Dieter Pischning
Am 12.12.2021 verstarb unser verehrter Turnfreund Dieter Pischning. Mit ihm verlieren wir einen Menschen, der für die Turnerei lebte und sich um die Turnbewegung und den Berliner Turnerbund außerordentlich...
[mehr]Trauer um Rainer Weishaar
Tief betroffen erreichte uns während der Weihnachtstage die Nachricht, dass Rainer Weishaar kurz vor dem Fest verstorben ist. Noch am 20. Dezember leitete er das vorweihnachtliche Training mit den...
[mehr]BTFB-Vizepräsident Martin Hartmann zum 50. Geburtstag
Das Präsidium des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes gratuliert im Namen der gesamten Turnfamilie seinem Vizepräsidenten Martin Hartmann zum heutigen 50. Geburtstag.
[mehr]Vera Ciszak-Preis 2019 geht an Ina Tetzner
Am 07.08.2021 war es endlich soweit – nach einer langen Zeit der sozialen Distanzierung trafen Top-Sportlerinnen und -sportler und außerordentlich ehrenamtlich engagierte Frauen sowie Jugendliche im LLZ...
[mehr]