Kinder- und Jugendschutz hat Vorrang
![]() |
Für den BTFB ist der Kinder- und Jugendschutz ein großes und sehr wichtiges Thema. In der Vergangenheit musste leider immer wieder festgestellt werden, dass einige Besucher bei BTFB-Veranstaltungen es nicht so genau mit diesem Thema nehmen und eine gewisse Sensibilität vermissen lassen.
Damit gerade die jüngsten Sportler bei Veranstaltungen besser geschützt werden können, hat der BTFB nun folgendes beschlossen:
Bei Veranstaltungen, Wettkämpfen und Turnieren im Kinder- und Jugendbereich ist es ab sofort untersagt, mit Kameras jeglicher Art Foto- oder Filmaufnahmen der Veranstaltung und von den Athlet*innen zu machen. Zuwiderhandlungen können einen sofortigen Hallenverweis nach sich ziehen.
Entsprechende Aushänge werden zukünftig bei allen Veranstaltungen für jeden sichtbar angebracht.
Sicherlich ein drastischer Schritt, jedoch haben alle andere Maßnahmen bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Bundesfinale Rendezvous der Besten 2019 in Berlin
Die besten Showgruppen Deutschlands treffen sich am Samstag, 30. November, in Berlin zum Bundesfinale des „Rendezvous der Besten“. Rund 40 Gruppen aus ganz Deutschland haben sich qualifiziert und wollen es nun...
[mehr]Der Tanz mit dem Rhönrad – die Welt bleibt in Bewegung
Die Erfindung des Rhönrades fällt in die 1920er Jahre – und das ist nicht der einzige Grund, warum es so hervorragend zur OPUS Tournee 2020 passt. Das ungewöhnliche Turngerät hat bereits in früheren Tourneen...
[mehr]Jubiläumsveranstaltung von Jugend trainiert im Olympiastadion
Am 23. September feierte Jugend trainiert für Olympia und Paralympics sein 50. Jubiläum im Olympiastadion Berlin. Mit dabei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Schirmherr der Bundeswettbewerbe,...
[mehr]Große Probe für "Jugend trainiert"-Jubiläum
Es herrschte ein Gewusel vor dem Marathontor im Berliner Olympiastadion, als sich am 29.08.2019 mehr als 250 Schülerinnen und Schüler zur ersten großen Probe für die Jubiläumsveranstaltung zu 50 Jahre Jugend...
[mehr]Turnen und Show auf allerhöchstem Niveau
Er ist wieder da! Andreas Toba – nach vielen Verletzungen hat er nun endlich die ersehnte Qualifikation für die Turn-WM in der Tasche und wird die deutschen Farben in Stuttgart vertreten. So, wie er es zuvor...
[mehr]Lokalgruppen machen OPUS komplett
Es ist eine Herausforderung, doch die Lokalgruppen nehmen sie gern an. Bei der OPUS Tournee 2020 wartet das Feuerwerk der Turnkunst mit einer Neuerung auf. Erstmalig wird die gesamte Show von einer Live-Band...
[mehr]