Schwimmen
Auf den folgenden Seiten sind Termine, Ausschreibungen, Ergebnisse sowie Bilder und Berichte von Wettkämpfen und anderen besonderen Ereignissen im Schwimmen zu finden.
Der Fachbereich Schwimmen bietet verschiedene Aus- und Fortbildungen an. Darüber hinaus werden regelmäßig Schwimmwettkämpfe und Schwimmmehrkämpfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Berliner Landes- Mehrkampfmeisterschaften ausgerichtet.
Näheres und Termine findet ihr hier: Mehr zu Kari und Lehrgänge...
Erreichbar sind wir unter folgenden Mailadressen:
Landesfachwachwart - Thomas Schütz:
schwimmen @ btfb.de
Kampfrichterobmann - Holger Lange:
kari-schwimmen @ btfb.de
Aktuell
Meldungen für Wettkämpfe über das Onlineportal des DTB GymNet
Hinweis: steht beim Wettkampf: "geplant", heißt das, der Termin ist seitens der Bäderbetriebe noch nicht bestätigt. Steht dort: "findet statt", ist alles genehmigt.
Hier der Antrag für den GymNetzugang. Und hier eine kleine Hilfe zum Eintragen der Meldezeiten.
Berichte von Wettkämpfen findet ihr hier.
Termine Lehrgang zum Erwerb der Kampfrichterlizenz (unter KARI und Lehrgänge)
Startrechte:
Die Startrechte sind jährlich in Form von "Jahresmarken" zu erwerben! Die genauen Festlegungen sind in der DTB-Rahmenordung geregelt.
Regelungen, Hinweise, Hilfestellungen und mehr unter Regelwerke. Einen Ablauf zum erlangen der DTB-ID findet ihr hier. Einen Ablauf zur Erlangung der Verlängerung findet ihr hier.
Unsere BTFB Ordnungen im Schwimmen sind Bestandteil der Ausschreibung. Sie sind unter Regelwerke zu finden.
Änderungen ab 2021 hier nachzulesen.
--- 2024 ---
Unsere Wettkampfstätten sind derzeit auf zwei Schwimmhallen beschränkt:
Kombibad Gropiusstadt, Lipschitzallee 33, 12351 Berlin
Schwimmbad Spandau, Gatower Straße 19, 13595 Berlin
Das Feuerwerk der Turnkunst HEARTBEAT findet am (So) 7. Januar 2024, jeweils 14:00 und 19:00 Uhr in der MERCEDES-BENZ-ARENA statt.
btfb-services.berlin/fdtk-heartbeat-07012024/index.php
Der Schüler- und Jugend Mehrkampf findet am (So) 25. Februar 2024 im Schwimmbad Gropiusstadt statt.
Der Schüler- und Jugend Mehrkampf ist ein Anfänger Wettkampf für die jüngeren Sportler:innen ausgelegt, mit Sprunganteilen.
Der Anfängerwettkampf I ist am (So) 17. März 2024 im Schwimmbad Spandau geplant.
Der Mehrkampf um den Otto Monke Pokal findet am (So) 20. April 2024 im Schwimmbad Gropiusstadt statt.
Dies ist ein anerkannter Qualifikationswettkampf für die DMKM 2024 sowie für die DMKM 2025. Zudem ist es ein Ländervergleichswettkampf.
Der Mehrkampf um die Berliner Mehrkampfmeisterschaften 2024 findet am (Sa) 15. Juni 2024 im Schwimmbad Gropiusstadt statt.
Der Kinder-Mehrkampftag findet am (Sa) 29. Juni 2024 beim Sport Club Siemensstadt Berlin e.V., Buolstr. 14, 13629 Berlin statt.
Der Mehrkampf um die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2024 sollen am WE 14./15. September 2024 stattfinden. Der Austragungsort ist noch vakant.
Der DTB sucht noch einen Ausrichter.
Der Anfängerwettkampf II ist am (So) 10. November 2024 im Schwimmbad Spandau geplant.
--- 2025 ---
Internationales Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig. Zeitraum: vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2025.

Aktuelles Meldeergebnis
Ausschreibungen
Kari-Lehrgang
Kampfrichter Schwimmen
Kari-LehrgangWertungsrichter
- - - 2023 - - -
7611 Anfänger-Wettkampf II 2023
- - - 2024 - - -
7606 BTFB Schüler und Jugend Mehrkampf 2024
7603 Anfänger-Wettkampf I 2024
Qualifikationswettkampf für die DMKM 2024 und 2025
Ländervergleichswettkampf
7605 Berliner Mehrkampfmeisterschaften 2024
Qualifikationswettkampf für die DMKM 2024 und 2025
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2024
7611 Anfänger-Wettkampf II 2024
- - - 2025 - - -
Ergebnisse
--- 2023 ---
7608 Kinder- und Jugendwettkampf 2023
7603 Anfänger-Wettkampf I 2023
7605 Berliner Mehrkampfmeisterschaften 2023
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2023
7611 Anfänger-Wettkampf II 2023
--- 2024 ---
7606 BTFB Schüler und Jugend Mehrkampf 2024
7603 Anfänger-Wettkampf I 2024
7602 Otto Monke Pokal 2024
7605 Berliner Mehrkampfmeisterschaften 2024
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2024
7611 Anfänger-Wettkampf II 2024
Weitere Ergebnisse im Archiv und unter Berichte