Faustball
Faustball ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Die Bundesrepublik ist als Mutter dieses Sportes die erfolgreichste Nation, was zahlreiche Titel bei Europa- und Weltmeisterschaften belegen. Über 40.000 Faustballspieler sind in Deutschland in Vereinen organisiert.
Von Oktober-März wird in der Halle gespielt, ab April im Freien auf Rasen. Über der Mittellinie des Spielfeldes ist ein 2 m hohes Band gespannt. Der Ball darf nur mit dem Arm oder der geschlossenen Faust geschlagen werden. Als Fehler gelten Band- oder Pfostenberührung durch Ball oder Spieler und das Schlagen in das Spielfeldaus. Der Spielzug beginnt mit der Angabe über die Leine zum Gegner. Der Ball darf von jeder Mannschaft höchstens dreimal berührt werden. Zwischen den Ballberührungen darf der Ball innerhalb der eigenen Spielhälfte je einmal auf den Boden tippen und muss dann wieder zum Gegner geschlagen werden. Der Ball soll aus der eigenen Hälfte über das Band im gegnerischen Feld so platziert werden, dass der Gegner den Ball nicht erreicht.
Faustball-Informationen
Auf der Homepage der Berliner Faustballer http://www.berlin-faustball.de können aktuelle Informationen, Spielansetzungen und Ergebnisse der aktuellen Saison der Berliner Faustball-Mannschaften gefunden werden.
Überregionale Informationen zum Faustballsport können folgenden Internetseiten entnommen werden:
http://www.faustball-liga.de
http://www.dtb-faustball.de
http://faustballregionalgruppe-ost.de
Berliner Manuel Kögel holt Silber bei der U18 WM
Die Nationalmannschaft der U18 männlich mit dem Berliner Manuel Kögel vom VfK Berlin 1901 gewinnt bei den WM in den USA die Silbermedaillie. „Wir hatten in der Double Elimination schon gesehen, dass es nur...
[mehr]Auch der AK35 DM Titel geht wieder nach Berlin
Die Herren des VfK 1901 Berlin beherrschen den Deutschen Männer Faustball! Fast noch im Gratulationsmodus nach dem Meistertitel in der Bundesliga, traten die Senioren AK35 des VfK an, um ihren Titel zu...
[mehr]VfK gewinnt nach der Feld DM auch die Hallen DM der Männer
Deutscher Meister 2018 im Hallenfaustball sind die Männer des VfK 1901 Berlin. Der Verein aus der Hauptstadt gewann das Finale des Endrundenturniers in Mannheim vor über 2000 Zuschauern mit 3:1 Sätzen (11:9,...
[mehr]2 Rang beim Berliner Amatuersportpreis an VfK Berlin 1901
Im Rahmen einer rauschenden Ball- und Partynacht wurden am 3. März 2018 bereits zum 5. Mal der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin und dem Landessportbund Berlin ausgelobte Berliner...
[mehr]Gerhard Berger Gedenkmedaille an Jürgen Nest verliehen!
Auf der Jahressitzung des Fachbereiches Spiele, verlieh der TK Vorsitzende H.-U. Röthig, zum zweiten mal die Gerhard Berger Gedenkmedaille. Diese Ehrung würdigt die Verdienste um den Sport von...
[mehr]BTFB Award an Aniko Müller und das Team vom VfK 1901 Berlin
Nach der Ehrung im Bezirk gewinnt Aniko Müller von der SG Stern Kaulsdorf und die Männer Meistermannschaft vom VfK den BTFB Award. Welt- und Europameisterin Aniko Müller hat den BTB Award bei den Frauen...
[mehr]