Regionalliga Inklusion - Ein Projekt, in dem jedes Kind willkommen ist

 

Menschen sind verschieden und das ist gut so. Vielfalt ist etwas Schönes: Die kleinen Leute haben das am besten verstanden, denn Kinder spielen ohne Vorbehalte, ihnen ist es egal, woher ein anderes Kind kommt oder welche Voraussetzungen es hat.


Was ist die „Regionalliga Inklusion“? | Für wen ist das Projekt? | Wie funktioniert das Projekt? | Was macht ein Inklusionscoach? | Wie kann man aktiv werden?


Antworten auf diese Fragen gibt es » hier.


Einladung zum "Dialog.INKLUSION"

Die Deutsche Turnerjugend lädt zum "Dialog.INKLUSION" - dem digitalen Stammtisch zum inklusiven Kinderturnen am 27. Juni 2023, 19:30 Uhr, ein.

[mehr]

Sport-Erlebnis-Tag „Sport Barriere frei!“

Am 5. Mai 2023 fand in Auerbach der Sport-Erlebnis-Tag statt. Inklusionscoach Pascal Vergin und der Vorsitzende der Sächsischen Turnerjugend, Martin Frickmann, waren mit einem niedrigschwelligen...

[mehr]

Dialog.INKLUSION am 24.01.2023

Auch in diesem Jahr finden wieder mehrere Termine mit verschiedenen Themen des digitalen Stammtischs statt. Der nächste digitale Stammtisch zum inklusiven Kinderturnen "Dialog.INKLUSION findet am Dienstag, 24....

[mehr]

2. Show "Kinderturn-ShowLAND" erfolgreich umgesetzt

(Foto: Turn- und Sportclub / Sportensemble Elsterwerda e.V.)

Am 27.08. sahen über 200 Zuschauende in Elsterwerda die zweite Kinderturn-Show des Projektes "Kinderturn-ShowLAND". Aufgeführt wurde die Geschichte „Echt Stark! – Wer sich bewegt, kann etwas bewegen!“.

[mehr]

"Dialog.INKLUSION"-Spezial: "Projektideen - Aufholen nach Corona"

Am 9. Juni 2022 findet eine Spezialausgabe des "Dialog.INKLUSION" statt. Dabei wird es um Projektideen des Förderprogrammes "Aufholen nach Corona" gehen.

[mehr]

Referierende gesucht

Für die Region 1 der Regionalliga Inklusion, die die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt umfasst, werden interessierte Referierende oder die, die es noch werden...

[mehr]
Treffer 1 bis 6 von 28
<< Erste < Vorherige 1-6 7-12 13-18 19-24 25-28 Nächste > Letzte >>

Kontakt

Ansprechpersonen

Miriam Schöpp

miriam.schoepp@tuju.de


Helene Schöning

helene.schoening@tuju.de