Herzlich Willkommen
... auf den Seiten des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes.
Erfahren Sie mehr über unseren Verband, die Marken TURNEN!, Kinderturnen und GYMWELT sowie unsere vielfältigen Sport-watchesreplica.to, Veranstaltungs-, Aus- und Weiterbildungsangebote.
In unserer Geschäftsstelle helfen wir Ihnen bei Fragen gern weiter; unter Kontakt finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Viel Vergnügen beim Informieren, Stöbern, Suchen und Finden wünscht Ihnen
das Präsidium des BTFB
BTFB-Imagekampagnen und Infos
Landesturntag 2023 wird verschoben
Das Präsidium des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes hat beschlossen, den Landesturntag 2023 auf Grund des aktuell hohen Infektionsgeschehens zu verschieben.
Die Gesundheit aller Delegierten, besonders in der Vorweihnachtzeit, ist oberstes Anliegen, weshalb man sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Diese Entscheidung wurde auch rechtsanwaltlich geprüft.
Neuer Termin ist
Montag, den 22. Januar 2024, 18.00 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) im OSZ Handel 1, (Wrangelstraße 98, 10997 Berlin).
Akademieprogramm 2024
Das Bildungsprogramm 2024 des BTFB bietet 60 Aus- und Fortbildungen in den Bereichen
Fitness und Gesundheitssport,
Wettkampfsport
Kinderturnen
Erstes Highlight des Jahres ist die
2. Kinderschutz-Sport-Konferenz des BTFB.
Die digitale Fassung des Jahresprogramms 2024 können Sie bei Klick auf das Bild rechts downloaden.
Die gedruckte Fassung des Heftes wird voraussichtlich zwischen dem 15. und 20. Dezember ausgeliefert.
Buchungen sind ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Zweite Kinderschutz-Sport-Konferenz des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bunds am 17. Februar 2024
Die zweite Kinderschutz-Sport-Konferenz des BTFB am 17.02.2024 (Bärensaal im Alten Stadthaus in Berlin) richtet sich an alle Interessierten aus Verbänden und Sportvereinen und schaut in diesem Jahr auf die Verhinderung von Gewalt im Kontext zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche. Es geht um die Frage, wie zusammen ein friedliches Miteinander gestaltet werden kann. Mit Impulsvorträgen, einem Symposium, Gesprächen und Workshops sollen interkulturelle Konflikte im Sportverein, religiöse Vielfalt und der Datenschutz angesprochen werden. Die Impulsvorträge halten Martina Huxoll-von Ahn vom Deutschen Kinderschutzbund über „Psychischen Gewalt im Sport“ und Prof. Lorenz Narku Laing zum Thema „Diskriminierungsfreiheit und Diversität aktiv im Sportverein gestalten“. Gäste aus Sport und Politik werden zur zweiten Kinderschutz-Sport-Konferenz eingeladen und sich mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen aktiv austauschen.
Zu weiteren Infos und Anmeldung klicken Sie HIER
Berlin Masters: Aktuelle Ranglisten
Bereits 3 Termine der aktuellen Grand Prix Serie 2013 fanden im Februar und März 2013 statt. Der nächste Termin ist der Wettkampf in Brno (CZE) vom 05.10. bis 07.10.2013. Das Berlin Masters vom 19.10. bis...
[mehr]3 Berliner Gymnastinnen erfolgreich beim Weltcup in Pesaro
Drei Berliner Sportgymnastinnen waren am letzten Wochenende zum ersten Mal bei einem World Cup dabei. In der Nationalgruppe starteten neben Sara Radmann, Judith Hauser, Anastasia Kempf (alle TSV Schmiden)...
[mehr]Mitmachen und werben - Berlin beim diesjährigen Turnfest stark vertreten
Erstmals findet ein Deutsches Turnfest nicht wie bisher üblich in einer einzigen Stadt, sondern dezentral statt und zwar in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zu den drei Hauptorten Mannheim, Ludwigshafen und...
[mehr]BTB-Turntag ernannte Gerhard Berger zum Ehrenmitglied
Der Turntag des BTB ernannte Gerhard Berger, langjähriges Präsidiumsmitglied des Verbandes, am 22. April im Rathaus Schöneberg einstimmig und mit Standing Ovations zu seinem Ehrenmitglied. Präsident Frank...
[mehr]138 Berliner probten für die Stadiongala
Zu einer Großprobe im Stadion kamen am vergangenen Wochenende rund 2.500 Akteure zusammen, die bei der Stadiongala 2013 die verschiedenen Großgruppenbilder darstellen werden. Die Stadiongala im Mannheimer...
[mehr]Berlins Gymnastinnen starten beim Weltcup
Die Gymnastinnen der deutschen Nationalmannschaft Einzel Gruppe werden vom 26. bis 28. April im italienischen Pesaro beim World Cup an den Start gehen. Mit der deutschen Gruppe bereiten sich die Berlinerinnen...
[mehr]