BTFB115

Füße sind das Fundament – Der Rumpf die stabile Mitte

Differenzierung und Individualisierung ist das zentrale Thema bei der Bewegung mit Senioren. Es werden Übungen für die Mobilisierung und für die Erhaltung/Verbesserung der Kraft des Rumpfes und der Beine ausprobiert und vor allem Variationen überlegt.

Termin: 2. Juli 2023

Zeit:         10.00 – 15.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 33,00 € 

Gymcard-Preis 24,00 € 

Dozentin:         Marlies Marktscheffel

LE:         6

Meldeschluss: 15. Juni 2023

Zur Kursbuchung

BTFB116

SchulterFit Basic

Der sensible Schulterbereich ist heute Thema. Wichtige Grundlagen zur Anatomie und Funktionsweise werden mit Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen kombiniert. Danach fühlst du dich sicherer bei der Auswahl und Strukturierung deiner Trainingseinheiten für den Schulterbereich, auch wenn Krankheitsbilder heute noch keine Rolle spielen.

Termin:             09. Juli 2023

Zeit:                 10.00-13.00 Uhr

Ort:                  BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten:             22,00 Euro 

Gymcardpreis:   16,00 Euro 

LE:                    4

Dozentin:          Alexandra Birkholz

Meldeschluss:    20. Juni 2023

Zur Kursbuchung

BTFB117

KnieFit Basic

Das liebe Knie – ein ganz besonderes Gelenk! Stabilisieren und mobilisieren sind mind. zwei wichtige Bausteine einer Trainingseinheit, in der es um Beugen und Strecken der Beine geht. Die Grundlagen zur Anatomie sind heute ebenso Bestandteil wie jede Menge Tipps und Tricks, um euren Teilnehmern beratend und korrigierend zur Seite zu stehen.

Termin:             09. Juli 2023

Zeit:                 13.30-16.30 Uhr

Ort:                  BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten:             22,00 Euro 

Gymcardpreis:   16,00 Euro 

LE:                    4

Dozentin:          Alexandra Birkholz

Meldeschluss:    20. Juni 2023

Zur Kursbuchung

BTFB 130

DOSB-LIZENZAUSBILDUNG 2. Lizenzstufe Rehasport  Wirbelsäulenerkrankungen / Orthopädie 

BTFB e.V. und RehaSport Deutschland e.V. bieten in Kooperation die Ausbildung zum Rehasport-Übungsleiter nach den Richtlinien der BAR an. Nach erfolgreicher Ausbildung und Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses (max. 4 Jahre alt) sowie dem Pflichtmodul (welches separat zu buchen und zu zahlen ist) erhalten Mitglieder von DOSB-Mitgliedsvereinen die B-Lizenz Rehasport Wirbelsäulenerkrankungen. Alle Teilnehmenden erhalten den Übungsleiterausweis Orthopädie des Rehasport Deutschland e.V. Dieser berechtigt zur Leitung von Rehasport-Gruppen im gesamten orthopädischen Spektrum. Der Lehrgang wird mit theoretischen und praktischen Lernerfolgskontrollen abgeschlossen.TN-Voraussetzung: - 1. Lizenzstufe (DOSB) oder ein sportwissenschaftlicher Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung auf Anfrage (Belege sind mit der Anmeldung einzureichen) - Teilnahme am Pflichtmodul Rehasport. Es wird vollständige Teilnahme am gesamten Kurs vorausgesetzt - anderenfalls erfolgt keine Zulassung zur Prüfung und somit keine Lizenzerteilung. Sofern die Absolvent*innen des Lehrgangs die DOSB-Lizenz Übungsleiter/in B Rehabilitationssport des DBS erwerben möchten, muss neben der Vorlage des RSD-Übungsleiterausweises auch die der Vorqualifikation bzw. Berufsqualifikation und die der RSD-Teilnahmebescheinigung nachgewiesen werden, bevor die/der Übungsleiter*in zum P8-Lehrgang des DBS zugelassen werden kann. Nach erfolgreicher Absolvierung des P8-Lehrganges, kann die Übungsleiterlizenz B Rehabilitationssport Orthopädie über den DBS beantragt werden, sofern der Nachweis der Erste-Hilfe-Grundausbildung, DOSB-Ehrenkodex und der Antrag eines DBS-Mitgliedsvereins vorliegen.

Termine:        2./3. September,  16./17. September

                     7./8. Oktober, 11./12. November

Zeit:              jeweils 9.00-18.00 Uhr 

Ort:               1. und 2. Wochenende online

  3. und 4. WE: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin 

Kosten:         450,00 Euro (BTFB-/RSD-Mitglieder)

                   750,00 Euro (Nichtmitglieder)

LE:                90

Dozent*innen:   Maria Beetz, Anke Bunse, David Apostolov

Meldeschluss: 16. August 2023

Zur Kursbuchung

BTFB118

Functional Training:

Wie funktioniert Functional Training? Im Gegensatz zu isolierten Trainingsmethoden, wie beispielsweise beim Bodybuilding, werden beim Functional Training immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig aktiv beansprucht. Die Funktionalität, im Sinne einer alltagsnahen und natürlichen Belastung des Körpers, wird durch die Beanspruchung ganzer Muskelketten und durch Einsatz komplexer Bewegungsabläufe erreicht*. In diesem Kurs werden dazu praktische Beispiele demonstriert und Hintergrundwissen vermittelt.

 

*Textquelle: Dr. Julian Bergmann / Akademie für Sport und Gesundheit

 

Termin:              10. September 2023

Zeit:                    10.00-13.00 Uhr

Ort:                      BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin 

Kosten:                22,00 €

Gymcardpreis:    16,00 € 

LE:                        4

Dozentin:                 Janika Weyer

Meldeschluss:      20. August 2023

Zur Kursbuchung

BTFB119

Fit over 60

Sportliche Aktivitäten steigern die die geistige und physische Fitness und das Wohlbefinden. Darüber hinaus wird der Gesundheitszustand stabilisiert und die Leistungsfähigkeit erhöht.Das Training sollte natürlich immer an die aktuelle körperliche Verfassung angepasst werden. In dieser Fortbildung geht es um gelenkschonende Übungen, die auf sanfte Weise die Ausdauer, Koordination und Kraft stärken und leicht zu erlernen sind bzw. den unkomplizierten Wiedereinstieg ermöglichen.

Termin:              10. September

Zeit:                    13.30-16.30 Uhr

Ort:                      BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin 

Kosten:                22,00 €

Gymcardpreis:    16,00 € 

LE:                        4

Dozentin:                 Janika Weyer

Meldeschluss:      20. August 2023

Zur Kursbuchung

BTFB120

Was ist ENERGY DANCE®?

In diesem Workshop lernst Du eine einzigartige Sportart kennen, die den ganzen Körper gesundheitssportlich umfassend und schwungvoll trainiert, die von Anfang an Spaß macht, so dass alle sofort mitmachen können und dabei auch noch ein Flow Gefühl erlebt. Diese Groupfitness ist ein All-in-one Kurs für Jeden und Jede - ohne Choreografie und mit abwechslungsreicher Musik aus verschiedenen Stilrichtungen. Lerne die ENERGY DANCE®- Methode der kleinschrittig-fließenden Bewegungsentwicklung! Damit kannst Du kreativ, immer wieder neu und anders und zur Freude aller Beteiligten, Deine Bewegungskurse enorm bereichern. Darüber hinaus gewinnst Du Einblick in ein eigenständiges Bewegungsangebot mit Alleinstellungsmerkmalen. Hinzu kommt, dass ein rhythmisches Faszientraining integraler Bestandteil von ENERGY DANCE® ist. Kein anderes Bewegungsangebot bietet derart vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Workshop erfährst und erlebst Du wie das alles möglich ist und wunderbar zusammenpasst. Inspiriert und mit neuen Impulsen kehrst Du zurück in deinen Alltag.

Termin:             17. September 2023

Zeit:                  10.00-16.30 Uhr

Ort:                   BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin 

Kosten:              44,00 €

Gymcardpreis:  32,00 € 

LE:                    8

Dozent:           Uwe Kloss

Meldeschluss:   1. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB121

Pflichtmodul Rehasport III

Seit 2012 bietet der BTFB in Kooperation mit Rehasport Deutschland e.V. Unterstützung bei der Einrichtung von Reha-Gruppen mit Krankenkassenanerkennung an. In diesem Workshop wird dazu das nötige Hintergrundwissen in Bezug auf die organisatorischen Abläufe, Voraussetzungen und Perspektiven vermittelt. Zugleich gilt dieser Kurs bei vollständiger Teilnahme als Pflichtseminar für die Anerkennung durch die Kassen. Anmerkung: Auf Grund der großen Nachfrage bieten wir die Pflichtmodule Rehasport mehrfach an. Die Inhalte der Kurse I bis IV sind identisch.

Termin:            19. September 2023

Zeit:                 15.00-20.30 Uhr

Ort:                  online

Kosten:            32,00 € (BTFB-Mitgliedsvereine) 

                        80,00 € (Nichtmitglieder)

LE:                   8

Dozent:          Michael Helbing

Meldeschluss:  4. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB122

Faszien Fitness - eine Einführung  

Unser Körper ist durchzogen von einem faserigen Netz aus Bindegewebe, den sogenannten Faszien. Durch ein gezieltes Training lassen sich unelastische Bindegewebsfasern in geschmeidige und widerstandsfähige Faszien umbauen. Dadurch wird nicht nur die Belastbarkeit von Muskeln, Sehnen und Bändern gesteigert. Es bietet auch einen hervorragenden Schutz gegen Knie-, Hüft- und Rückenbeschwerden. Oftmals können die Übungen des Faszientrainings auch Schmerzen am Bewegungsapparat und Nackenverspannungen lösen sowie zu mehr Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden beitragen. Und das Schöne an diesen wohltuenden Dehn- und Massage-Übungen ist, sie lassen sich ganz leicht in jedes Gymnastikprogramm integrieren. 

Termin: 14. Oktober 2023

Zeit: 10.00 –15.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 33,00 €

Gymcardpreis: 24,00 €

LE:         6

Dozent: Frank Jürgens

Meldeschluss: 25. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB123

Iliopsoas, einen wichtigen Muskel verstehen

Der Iliopsoas ist vielleicht der faszinierendste Muskel des Körpers. Als einziger Muskel verbindet er den Ober- und Unterkörper direkt. Er ist entscheidend für die Funktionalität der Wirbelsäule und die Stabilität des Rumpfes. Für Trainer*innen und Übungsleiter*innen ist es sehr wichtig, diesen zentral liegenden Muskel zu verstehen und ihn sinnvoll und abwechslungsreich zu trainieren. Kein anderer Muskel wurde in der Vergangenheit häufiger einseitig trainiert – das soll sich durch diesen Workshop ändern.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der DTB-Akademie in Hamburg mit 4 LE für die Verlängerung von DTB-Zertifikaten (z.B. Aerobic-Trainer Basic) anerkannt.

Termin: 15. Oktober 2023

Zeit: 10.00 –13.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 22,00 €

Gymcardpreis: 16,00 €

LE:         4

Dozent: Daniel Koch

Meldeschluss: 25. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB124

Piriformis, einen spannenden Muskel verstehen

Der Piriformis ein kleiner, aber wichtiger Muskel am Becken. Für Trainer*innen und Übungsleiter*innen ist es sehr wichtig, diesen tief im Gesäß liegenden Muskel zu verstehen, da er oft mit Schmerzen in Verbindung zu stehen scheint. Neben dem Piriformis wird in diesem Theorie Workshop mit Praxisanteil die Physiologie und Anatomie der Muskulatur in Hüft- und Beckenbereich besprochen!

Hinweis: Dieser Kurs wird von der DTB-Akademie in Hamburg mit 4 LE für die Verlängerung von DTB-Zertifikaten (z.B. Aerobic-Trainer Basic) anerkannt.

Termin: 15. Oktober 2023

Zeit: 13.30 –16.30 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 22,00 €

Gymcardpreis: 16,00 €

LE:         4

Dozent: Daniel Koch

Meldeschluss: 25. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB125

Pflichtmodul Rehasport IV

Seit 2012 bietet der BTFB in Kooperation mit Rehasport Deutschland e.V. Unterstützung bei der Einrichtung von Reha-Gruppen mit Krankenkassenanerkennung an. In diesem Workshop wird dazu das nötige Hintergrundwissen in Bezug auf die organisatorischen Abläufe, Voraussetzungen und Perspektiven vermittelt. Zugleich gilt dieser Kurs bei vollständiger Teilnahme als Pflichtseminar für die Anerkennung durch die Kassen. Anmerkung: Auf Grund der großen Nachfrage bieten wir die Pflichtmodule Rehasport mehrfach an. Die Inhalte der Kurse I bis IV sind identisch.

Termin:            25. November 2023

Zeit:                 9.00-15.00 Uhr

Ort:                  online

Kosten:            32,00 € (BTFB-Mitgliedsvereine) 

                        80,00 € (Nichtmitglieder)

LE:                   8

Dozent:          Tom Mryka

Meldeschluss:  10. November 2023

Zur Kursbuchung

BTFB126

Stressmanagement plus Entspannungstraining 

Nichts bleibt so, wie es ist. Wie Sie mit einer sich schnell verändernden Welt am besten zurechtkommen und Situationen, in denen mal wieder die Uhr tickt und Ihnen die Zeit ausgeht, mit Gelassenheit begegnen können, ist Kernthema dieses Lehrgangs. Das größte Vergehen besteht darin, auf ein anderes Leben zu hoffen und die Großartigkeit dieses Lebens zu verkennen. Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel und Wege, ein von Freude erfülltes Leben zu führen. Sie haben zwar nicht immer Einfluss auf das, was um Sie herum geschieht, Sie können allerdings lernen, wie Sie mit Schwierigkeiten lösungsorientiert umgehen und trotz des Durcheinanders Ihre gute Laune und einen offenen und klaren Geist beibehalten können. Die Kunst einer gesunden und glücklichen Lebensführung besteht darin, beide Komponenten, Aktivität und Erholung, zu fördern und zwischen beiden Komponenten eine natürliche Balance herzustellen. Im beruflichen und freizeitlichen Alltag mangelt es zumeist an entsprechenden Ruhephasen. Daher können Sie sich in diesem Lehrgang auch der wohligen Entspannung voll und ganz hingeben. Dem eigenen Erleben der verschiedenen Entspannungsverfahren – wie Achtsames Spüren, Phantasiereise, Meditation und andere – sowie dem Kennenlernen der wesentlichen didaktisch-methodischen Vorgehensweisen wird hier die zentrale Aufmerksamkeit geschenkt. Ein wahrer Gewinn für all diejenigen, die sich nicht mehr auf die Palme bringen lassen wollen, sondern lieber bequem unter der Palme liegen und mit einem Lächeln den wunderschönen Zustand von innerer Ruhe, erholsamer Gelassenheit und tiefer Entspannung erleben und genießen möchten.

Termin: 09. Dezember 2023

Zeit: 10.00 –16.30.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 44,00 €

Gymcardpreis: 32,00 €

LE:         8

Dozent: Frank Jürgens

Meldeschluss: 20. November 2023

Zur Kursbuchung

BTFB127

Arbeit mit Triggerpunkten

In diesem Kurs geht es darum, wie Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen und Schmerzen, verursacht durch Triggerpunkte analysiert und gelöst werden können. Der Ansatz dabei ist: - Lernen, die Körperhaltung und Bewegungsmuster zu analysieren – zu zeigen, wie sie gemeinsam Blockaden und Triggerpunkte lösen können – eine Auswahl von gezielten Beweglichkeits- und Dehnübungen bezogen auf die jeweilige körperliche Einschränkung vorzustellen.

Termin:              10. Dezember 2023

Zeit:                  10.00-14.00 Uhr

Ort:                   BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten:              27,00 Euro

Gymcardpreis:    20,00 Euro

LE:                    5

Dozentin:           Katharina Bergmann-Rehberg

Meldeschluss:     20. November 2023

Zur Kursbuchung

Akademieprogramm 2023

 

Bereich Fitness und Gesundheit

Bereich Wettkampfsport

Bereich Kinderturnen

 

ONLINEBUCHUNG

 

Faxformular

 

Ehrenkodex-DSJ-DTB
(notwendig zur Lizenzausstellung und -verlängerung, wenn nicht bereits vorliegend)