Kursangebot Kinderturnen Übersicht 1. Quartal
Februar: Von Kopf bis Fuß
BTFB300
Von Kopf bis Fuß eine bunte Bewegungswelt
In diesem Workshop demonstrieren wir Lernen im Zusammenspiel
von Bewegung mit Farben, Formen und Zahlen mit Hilfe von kleinen Spielen.
Referentin: Ina Tetzner
Termin: 5.2.2021 - 18.00-21.00 / 6.2.2021 - 10.00-14.00 Uhr
LE: 9
Kosten: 50,00 € / 36,00 € mit Gymcard
Online-Kurs: PC/Laptop mit Kamera, Mikro, Lautsprechern, sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Meldeschluss: 3.2.201
BTFB305
Psychomotorik - Entwicklung durch Bewegung
Die Psychomotorik bietet ein breites Angebot zur ganzheitlichen Förderung von Kindern. Die Förderung findet auf körperlicher Ebene, Motorik und Koordination, sowie auf kognitiver Ebene, Wahrnehmung und Konzentration, statt. Dies und weitere Aspekte wie das Sozialverhalten in der Gruppe und ein Regelverständnis werden in vielen praktischen Übungen erläutert und diskutiert.
Termin: 13. Februar 2021
Zeiten: 10.00 - 15.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 33,00 Euro
Gymcardpreis: 24,00 Euro
LE: 6
Dozent: Nils Stolzenberg
Meldeschluss: 30. Januar 2021
BTFB306
DOSB-LIZENZAUSBILDUNG ÜL C Kinderturnen
Mit dieser Ausbildung auf der 1. Lizenzstufe möchten wir den Bereich Eltern-Kind-Kleinkinderturnen, wie auch die Zielgruppe der Kinderturn-Übungsleiter in einer Ausbildung bedienen. Der Schwerpunkt wird auf die Förderung und Weiterentwicklung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz der Übungsleiter/innen gelegt. Dementsprechend werden folgende Ziele formuliert:
Die Übungsleiter/innen sollen Inhalte des Eltern-Kind-, Kleinkinder- und Kinderturnens kennenlernen, analysieren und begründen können. Sie sollen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Gestaltung von Angeboten im Freizeit- und Breitensport erwerben.
Sie sollen Bewegungsangebote nach den Bedürfnissen der Zielgruppe planen und anbieten können.
Sie sollen organisatorische Voraussetzungen und Bedingungen des Freizeit- und Breitensports kennenlernen und in Bewegungsangebote umsetzen. Im Besonderen bedeutet dies, dass die Übungsleiter/innen durch ihre Ausbildung in der Lage sein sollten: Die Bedeutung der motorischen Entwicklungsförderung für die kognitive, soziale, emotionale und personale Entwicklung des Kindes zu kennen und zu nutzen, - die Entfaltung der elementaren Bewegungsfähigkeiten und Bewegungsfertigkeiten individuell zu fördern, - sportliche, spielerische und gestalterische Bewegungshandlungen anzubieten und -erste Kenntnisse des Körper- und Bewegungsbewusstseins zu vermitteln.
Für die Übungsleiter/innen bedeutet dies, sich der Bedeutung ihrer Rolle für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bewusst zu werden, die Aufgabe als Bewegungsanwalt für Kinder anzunehmen und sich ihrer Sozialkompetenz bewusst zu werden und diese gezielt einzusetzen.
Termine: Grundkurs – 19., 20. und 21. Februar 2021;
26., 27. und 28. Februar 2021
13. und 14. März; 25. März 2021 (Prüfungen)
Aufbaukurs – 17. und 18. April 2021; 24. und 25. April 2021
8. und 9. Mai 2021; 5. und 6. Juni 2021
19. und 20. Juni 2021
Zeiten: Samstag/Sonntag 10.00-16.30 Uhr
wochentags 18.00-21.45 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
und Turnhalle Wutzkyallee (Neukölln)
Kosten: 510,00 Euro
Gymcardpreis: 340,00 Euro (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB- Verein)
LE: 130
Dozenten: Marlies Marktscheffel & BTFB-Dozententeam
Meldeschluss: 1. Februar 2021
BTFB 307
Kindgerechte Bewegungsschulung
Wir zeigen in Theorie und Praxis, welche Übungen und Fähigkeiten in welchem Alter sinnvoll einzusetzen sind. Unabhängig davon, dass man sich mit Kindern mit allen Materialien bewegen kann, geht es letztendlich darum, Fähigkeiten und Übungen entsprechend so anzubieten, dass eine größtmögliche koordinative Verbesserung erzielt werden kann. Wir werden versuchen, Gleichgewicht, Reaktion, Rhythmus und Orientierung anhand von Übungen und kleinen Spielen zu vertiefen. Der Spaß steht hier natürlich im Vordergrund.
Termin: 28. Februar 2021
Zeit: 10.00-13.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 22,00 Euro
Gymcardpreis: 16,00 Euro
LE: 4
Dozentin: Sascha Splettstößer
Meldeschluss: 13. Februar 2021
BTFB 308
Bewegungsanalyse
Wie und womit beschäftigt sich ein Kind und woraus entstehen Bewegungsdefizite? Durch Bewegungsanalyse werden wir uns mit der Bewegung bei Kindern bis 12 Jahren beschäftigen und zeigen, wie wir durch kleine Akzente und Korrekturen die Motorik bei Kindern verbessern und fördern können. In diesem WS gehen wir auf eine Entdeckungstour der Bewegungsentwicklung und werden mit vielen Ideen die Stunden mit den Kindern anders erleben.
Termin: 13. Juni 2021
Zeit: 10.00-16.30 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 44,00 Euro
Gymcardpreis: 32,00 Euro
LE: 8
Dozentin: Ina Tetzner
Meldeschluss: 25. Mai 2021
BTFB 223- 309
TrainerassistentIn Kinder- und Jugendturnen
Zielgruppe dieser Ausbildung sind die 13 – 16-jährigen Helfer/innen aus den allgemeinen Kinder- und Jugendturngruppen, die nicht in erster Linie wettkampforientiert trainieren. Schwerpunkte sind die Themen: Helfen und Sichern, Geräteaufbauten, Geräte- und Übungslandschaften, Einzelgeräte, einfache turnerische Elemente (stützen, springen, rollen...), Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen, kleine Spiele, Gymnastik, Aufwärmen, entspannen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinspringen, u.v.a.m.
Altersabweichungen sollten vor der Meldung geklärt werden (akademie@btfb.de).
Termine: 21. und 22. August 2021; 28. und 29. August 2021; 4. und 5. September 2021
Zeiten: jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Gymcardpreis: 112,00 Euro (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)
LE: 45
Dozenten: Katrin Einofski u.a.
Meldeschluss: 01. August 2021
BTFB 310
Rangeln und Raufen
Kinder im Kindergarten- & Vorschulalter rangeln und raufen gern miteinander und zwar Jungen wie Mädchen. Eltern und Erzieher wissen oft nicht damit umzugehen. Könnten sich Kinder verletzen? Ist dies Ausdruck von aggressivem Verhalten? Bevor wir solche wichtigen Bestandteile der Sozialisation verbieten, wollen wir in diesem Kurs lernen mit unterschiedlichen Angeboten altersentsprechend mit diesem Thema umzugehen!
Termin: 28. August 2021
Zeit: 10.00-13.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 22,00 Euro
Gymcardpreis: 16,00 Euro
LE: 4
Dozentin: Eva Böhme
Meldeschluss: 13. August 2021
BTFB 311
Hört doch, mal! - Was ist denn da?
Das freie Bewegen fördert die körperlichen, geistigen und sozialen Kompetenzen. Kinder ab 2 Jahren lernen spielerisch, das Zuhören, das Mitsprechen und andere Kommunikationsmöglichkeiten und somit die ersten Grundschritte und -positionen über Partner-, Tanz, Rhythmus- und Bewegungsspiele. Mit gezielter Erwärmung, Gymnastik und Entspannung im Kindertanzen lernen die Kinder ihre Bewegung zu koordinieren, um später die Bewegungen in der Musik auszuführen. Die erlernten Schritte werden in kleine Tänze und Choreographien zusammengefügt und in Kostümen und pas-senden Requisiten präsentiert. Im Workshop werden auch inklusive Aspekte berücksichtigt und Anregungen dazu vermittelt.
Termin: 12. September 2021
Zeit: 10.00-16.30 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 44,00 Euro
Gymcardpreis: 32,00 Euro
LE: 8
Dozentin: Ina Tetzner
Meldeschluss: 25. August 2021
BTFB 312
Kleine Spiele
Kleine Spiele können vielfältig in eine Trainingseinheit eingebaut werden. Sie lassen sich zur Erwärmung, für Zwischendurch oder auch als Abschluss vielseitig und abwechslungsreich einsetzen. In diesem sehr praxisorientierten und aktiven Seminar werden viele verschiedene Spiele für Kinder ab 4 Jahren angeboten und diskutiert. Es wird auf Materialien, Spielabläufe und Variationen eingegangen.
Termin: 7. November 2021
Zeit: 10.00-15.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 33,00 Euro
Gymcardpreis: 24,00 Euro
LE: 6
Dozent: Nils Stolzenberg
Meldeschluss: 20. Oktober 2021
BTFB 313
Achtsamkeitstraining für Kinder ab Vorschulalter
Achtsamkeitstraining ist heutzutage in aller Munde. Welche Elemente können wir bereits im Vorschulalter in unsere Sportstunde einbauen? Wir werden zu dem Thema Stressreduktion bei Kindern, spielerische Entspannung, Schulung der Aufmerksamkeit, Massage, Atemübungen und Bewegung, Wahrnehmungsschulung und Achtsame Bewegungseinheiten verschiedene Angebote erleben und deren Wirkung erfahren.
Termin: 14. November 2021
Zeit: 10.00-13.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 22,00 Euro
Gymcardpreis: 16,00 Euro
LE: 4
Dozentin: Melanie Zimmermann
Meldeschluss: 25. Oktober 2021
BTFB 314
Yoga und spielerische Entspannung für Kitakids
Kinder sind in ihren Bewegungsformen dem Yoga sehr nahe. Daher werden wir heute die Grundlagen des Kinderyogas und deren Wirkung auf die Entwicklung des Kindes schauen. Ruhegebende Einheiten, belebende Übungen und spielerisches Yoga für die Gruppe stehen im Vordergrund.
Die Kombination aus Yoga und Sportunterricht und die abschließende Entspannung dürfen natürlich nicht fehlen. Ziel ist eine schnelle Umsetzung in die Sportpraxis, damit sie morgen gleich starten können.
Termin: 14. November 2021
Zeit: 13.30-16.30 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 22,00 Euro
Gymcardpreis: 16,00 Euro
LE: 4
Dozentin: Melanie Zimmermann
Meldeschluss: 25. Oktober 2021
BTFB 315
Rund um den Ball
In diesem Workshop geht es um den vielseitigen Einsatz unterschiedlicher Bälle in der Erwärmung, beim Koordinationstraining oder auch bei kleinen Spielen. Es gibt kleine Bälle, große Bälle, schwere Bälle … alle sind dabei im kreativen Kinderturnen.
Termin: 4. Dezember 2021
Zeit: 10.00- 14.00 Uhr
Ort: Turnhalle Wutzkyallee 68, Eingang über Friedrich-Kayssler-Weg, 12353 Berlin
Kosten: 27,00 Euro
Gymcardpreis: 20,00 Euro
LE: 5
Dozentin: Marlies Marktscheffel
Meldeschluss: 20. November 2021
BTFB 316
Große Spiele
Die bekannten großen Spiele wie Fußball, Basketball oder Hockey haben klare Regeln und lassen sich gut spielen. Wie aber kann so eine Spielform mit kleineren Spielfeldern funktionieren, mit weniger oder mehr Spielern oder verschiedenen Materialien? Was passiert, wenn verschiedene Spiele miteinander vermischt werden oder sich die Regeln ändern? All dies und mehr wird praxisorientiert in diesem Kurs angeboten und zur Diskussion gestellt.
Termin: 11. Dezember 2021
Zeit: 10.00-15.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 33,00 Euro
Gymcardpreis: 24,00 Euro
LE: 6
Dozent: Nils Stolzenberg
Meldeschluss: 27. November 2021
BTFB 317
Themenstunden im Kinderturnen
Themenstunden im Kleinkinder- und Kinderturnen motivieren auch die zurückhaltendsten Kinder, sich auszuprobieren und mit Freude mitzuturnen. Großgeräte verwandeln die Turnhalle in die Villa Kunterbunt, eine Schatzinsel, ein Schwimmbad zum Ablegen des Schwimmabzeichens ... Bewegungslieder, -geschichten und kleine Spiele, u.a. mit Alltagsmaterialien, runden das Thema ab.
Gemeinsam werden wir komplette Stundenentwürfe erarbeiten, natürlich ausprobieren und Aufbaupläne fertigen. Die Fortbildung ist sehr praxisorientiert.
Termin: 12. Dezember 2021
Zeit: 10.00-15.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39,12157 Berlin
Kosten: 33,00 Euro
Gymcardpreis: 24,00 Euro
LE: 6
Dozentin: Hella Grundschok
Meldeschluss: 27. November 2021
(notwendig zur Lizenzausstellung und -verlängerung)