Ausbildungen 2022
Hier finden Sie die Ausbildungen des Jahres 2022:
Fitness und Gesundheit
2. Lizenzstufe Rehasport Wirbelsäulenerkrankung/ Orthopädie
Wettkampfsport
Trainer C Leistungssport Gerätturnen
D-Lizenz Ausbildung Kampfrichter Gerätturnen weiblich
B-Lizenz Ausbildung Kampfrichter Gerätturnen weiblich
A-Lizenz Ausbildung Kampfrichter Gerätturnen weiblich
Kinderturnen
BTFB 130
DOSB-LIZENZAUSBILDUNG 2. Lizenzstufe Rehasport Wirbelsäulenerkrankungen / Orthopädie
BTFB e.V. und RehaSport Deutschland e.V. bieten in Kooperation die Ausbildung zum Rehasport-Übungsleiter nach den Richtlinien der BAR an. Nach erfolgreicher Ausbildung und Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses (max. 4 Jahre alt) sowie dem Pflichtmodul (welches separat zu buchen und zu zahlen ist) erhalten Mitglieder von DOSB-Mitgliedsvereinen die B-Lizenz Rehasport Wirbelsäulenerkrankungen. Alle Teilnehmenden erhalten den Übungsleiterausweis Orthopädie des Rehasport Deutschland e.V. Dieser berechtigt zur Leitung von Rehasport-Gruppen im gesamten orthopädischen Spektrum. Der Lehrgang wird mit theoretischen und praktischen Lernerfolgskontrollen abgeschlossen.TN-Voraussetzung: - 1. Lizenzstufe (DOSB) oder ein sportwissenschaftlicher Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung auf Anfrage (Belege sind mit der Anmeldung einzureichen) - Teilnahme am Pflichtmodul Rehasport. Es wird vollständige Teilnahme am gesamten Kurs vorausgesetzt - anderenfalls erfolgt keine Zulassung zur Prüfung und somit keine Lizenzerteilung. Sofern die Absolvent*innen des Lehrgangs die DOSB-Lizenz Übungsleiter/in B Rehabilitationssport des DBS erwerben möchten, muss neben der Vorlage des RSD-Übungsleiterausweises auch die der Vorqualifikation bzw. Berufsqualifikation und die der RSD-Teilnahmebescheinigung nachgewiesen werden, bevor die/der Übungsleiter*in zum P8-Lehrgang des DBS zugelassen werden kann. Nach erfolgreicher Absolvierung des P8-Lehrganges, kann die Übungsleiterlizenz B Rehabilitationssport Orthopädie über den DBS beantragt werden, sofern der Nachweis der Erste-Hilfe-Grundausbildung, DOSB-Ehrenkodex und der Antrag eines DBS-Mitgliedsvereins vorliegen.
Termine: 03./04. September; 17./18. September 2022
08./09. Oktober; 12./13. November 2022
Zeit: jeweils 9.00-18.00 Uhr
Ort: 1. und 2. Wochenende online
3. und 4. WE: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Kosten: 450,00 Euro (BTFB-/RSD-Mitglieder)
750,00 Euro (Nichtmitglieder)
LE: 90
Dozent*innen: Maria Beetz, Anke Bunse, David Apostolov
Meldeschluss: 15. August 2022
Trainer C Leistungssport Gerätturnen
BTFB 207
DOSB-LIZENZAUSBILDUNG Trainer C Leistungssport – Gerätturnen
Die Trainer-Lizenzausbildung Gerätturnen befähigt den künftigen C-Trainer zur Entwicklung turnerischer Grundlagen bei seinen Sportlerinnen und Sportlern in der Einheit von Fertigkeits- und Fähigkeitsentwicklung.
Sie richtet sich an künftige Turntrainer mit der Zielrichtung Wettkampfsport. Besonderes Augenmerk wird auf die Herausbildung der Leistungsvoraussetzungen (Athletik, Beweglichkeit, koordinative Voraussetzungen) gelegt. Die Ausbildung wird in Kombination von fachlichem und theoretischem Teil angeboten.
Anmerkung: Überfachlicher und fachlicher Teil sind separat buchbar (z.B. bei Vorhandensein oder Anstreben einer Lizenz mit anderem Profil – Kostensplit dann: 130,00 Euro
für den überfachlichen Teil bei Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein / 230,00 Euro fachlicher Teil (jeweils bei Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein) – ohne Mitgliedschaft 50% Aufschlag.
Termine/Zeiten:
Überfachlicher Teil
10.02. – 17.30-22.00 Uhr
12.02. – 15.00-19.30 Uhr
13.02. – 10.00-14.30 Uhr
18.02. – 17.30-22.00 Uhr
19.02. – 15.00-19.30 Uhr
24.02. – 17.30-22.00 Uhr
25.02. – 17.30-22.00 Uhr
03.03. – 18.30-20.00 Uhr Klausur
Fachlicher Teil
04.03. – 17.30-22.00 Uhr
05.03. – 11.00-17.45 Uhr
12.03. – 15.00-19.30 Uhr
13.03. – 11.00-15.30 Uhr
18.03. – 18.00-21.00 Uhr
19.03. – 15.00-19.30 Uhr
20.03. – 10.00-16.45 Uhr
26.03. – 15.00-19.30 Uhr
27.03. – 11.00-16.15 Uhr
31.03. – 18.30-20.00 Uhr Klausur
02.04. – 15.00-20.15 Uhr Lehrproben
03.04 – 11.00-16.15 Uhr Lehrproben
(Planänderungen vorbehalten)
Ort: BTFB – Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin u.a.
Kosten: 480,00 €
Gymcardpreis: 360,00 € (gilt auch bei Mitgliedschaft in einem BTFB-Mitgliedsverein)
LE: 120
Dozenten: Karl-Heinz Haby / BTFB-Dozententeam
Meldeschluss: 25. Januar 2022
Übungsleiter C Kinderturnen
BTFB 301
DOSB-LIZENZAUSBILDUNG ÜL C Kinderturnen
Mit dieser Ausbildung auf der 1. Lizenzstufe möchten wir den Bereich Eltern-Kind-Kleinkinderturnen, wie auch die Zielgruppe der Kinderturn-Übungsleiter in einer Ausbildung bedienen. Der Schwerpunkt wird auf die Förderung und Weiterentwicklung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz der Übungsleiter/innen gelegt. Dementsprechend werden folgende Ziele formuliert: Die Übungsleiter/innen sollen Inhalte des Eltern-Kind-, Kleinkinder- und Kinderturnens kennenlernen, analysieren und begründen können. Sie sollen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Gestaltung von Angeboten im Freizeit- und Breitensport erwerben.
Sie sollen Bewegungsangebote nach den Bedürfnissen der Zielgruppe planen und anbieten können. Sie sollen
organisatorische Voraussetzungen und Bedingungen des Freizeit- und Breitensports kennenlernen und in Bewegungsangebote umsetzen. Im Besonderen bedeutet dies, dass die Übungsleiter/innen durch ihre Ausbildung in der Lage sein sollten: -die Bedeutung der motorischen Entwicklungsförderung für die kognitive,
soziale, emotionale und personale Entwicklung des Kindes zu kennen und zu nutzen - die Entfaltung der elementaren Bewegungsfähigkeiten und Bewegungsfertigkeiten individuell zu fördern - sportliche,
spielerische und gestalterische Bewegungshandlungen anzubieten und - erste Kenntnisse des Körper- und Bewegungsbewusstseins zu vermitteln. Für die Übungsleiter/innen bedeutet dies, sich der Bedeutung ihrer Rolle für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bewusst zu werden, die Aufgabe als Bewegungsanwalt
für Kinder anzunehmen und sich ihrer Sozialkompetenz bewusst zu werden und diese gezielt einzusetzen.
Termine:
Grundkurs
11. / 12. / 13. / 19. / 20. Februar 2022
12. / 13. / 20. März 2022
25. März 2022 Prüfung
Aufbaukurs
02. / 03. / 30. April 2022
07. / 08. / 29. Mai 2022
25. / 26. Juni 2022
02. / 03. Juli 2022 Lehrproben
Zeiten: Sa./ So., 10.00–16.30 Uhr
wochentags, 18.00–21.45 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Turnhalle Helmholtz-OS, Wutzkyallee 68, 12353 Berlin
Kosten: 580,00 €
Gymcardpreis: 390,00 € (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)
LE: 130
Dozenten: Marlies Marktscheffel / BTFB-Dozententeam
Meldeschluss: 1. Februar 2022
D-Lizenz-Ausbildung – KaRi Gerätturnen weiblich
BTFB 232
Dieser Lehrgang ist die erste Stufe des Kampfrichterwesens und richtet sich demnach an Einsteiger*innen in diesem Bereich des Turnsports. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse des Turnens und ein Interesse an einer gerechten Bewertung unserer Sportart. Lehrgangsschwerpunkte sind allgemeine Regelungen für Turnerinnen, Trainer*innen und Kampfrichter*innen sowie die Fehlerabzüge, die Grundlage jeden Wertens sind. Dies wird anhand der P-Stufen vermittelt. Nach vollständiger Teilnahme an allen Kursteilen und erfolgreich bestandener praktischer und theoretischer Prüfung wird die D-Lizenz vergeben, die zum Kampfrichtereinsatz bei Wettkämpfen von Pflichtübungen (P-Stufen) berechtigt. Die D-Lizenz ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der weiterführenden Ausbildung, die zur Erlangung der C-Lizenz (bzw. der C*-Lizenz des MTBs) führt! Ein C-Lizenz-Ausbildungslehrgang mit den Inhalten der modifizierten Kür (LK-Stufen) wird voraussichtlich wieder im Frühjahr 2023 angeboten.
Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre
Termine/Zeiten
26.08.2022, 17.00 bis 20.30 Uhr (Allgemeine Theorie) (4 UE)
27.08.2022, 09.00 bis 14.30 Uhr (Theorie und Praxis der Geräte + Praktische Prüfung) (6 UE)
28.08.2022, 09.00 bis 14.30 Uhr (Theorie und Praxis der Geräte + Praktische Prüfung) (6 UE)
10.09.2022, 09.00 bis 10.30 Uhr (Theoretische Prüfung) (2 UE)
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Kosten: 90,00 €
Gymcardpreis: 65,00 €
Dozent*innen: Nadine Buß, Lisa Zimmermann
LE 18
Meldeschluss: 15.08.2022
B-Lizenz-Ausbildung – Gt. Kari wbl.
BTFB 247
Dieser Lehrgang dient zum Erwerb/Erneuerung der B-Lizenz, die zur Bewertung von Kürübungen nach den Wertungsvorschriften des Code de Pointages auf Landesebene befähigt (gültig für den aktuellen Olympiazyklus). Die Ausbildung und Prüfung richtet sich nach den Richtlinien des DTB. Eine vorherige Beschäftigung mit dem neuen Code ist notwendig, weil die Prüfung direkt am Lehrgangswochenende stattfinden wird!
Teilnahmevoraussetzung: Besitz einer gültigen C-Lizenz oder höherwertiger Lizenzen
Kenntnisse und Erfahrung der Bewertung von modifizierten Kürübungen
Fähigkeit, Kürübungen mittels Symbolschrift zu dokumentieren
Kenntnisse über die Technik von Kürelementen
Termine: 18.-20. November 2022
Zeiten: Fr 16.00 bis 19.30 Uhr/ Sam 9.00 bis 17.30 Uhr/ Son 9.00 bis 15.45 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Kosten: 90,00 €
Gymcardpreis: 65,00 €
Dozentinnen: Ronja Mocker/Annette Czisnik
LE: 18
Meldeschluss: 01. November 2022
A-Lizenz-Ausbildung – KaRi Gerätturnen weiblich
BTFB 234
Dieser Lehrgang dient zum Erwerb/Erneuerung der A-Lizenz, die zur Bewertung von Kürübungen nach den Wertungsvorschriften des Code de Pointages auf Bundesebene befähigt und für den aktuellen Olympiazyklus gültig ist. Die Ausbildung und Prüfung richtet sich nach den Richtlinien des DTB und wird von einer Dozentin / einem Dozenten des DTBs durchgeführt. Die Prüfung wird direkt im Rahmen des Lehrgangswochenendes stattfinden (Sonntag)!
Teilnahmevoraussetzung: Besitz einer gültigen B-Lizenz oder höherwertiger Lizenzen
Mindestens 6 Kür-Einsätze im letzten Zyklus
Mindestalter 18 Jahre
Termine/Zeiten:
Freitag, 02.09.22, 15.00 bis 20.00 Uhr (6 UE)
Samstag, 03.09.22, 09.00 – 19.30 Uhr (10 UE)
Sonntag, 04.09.22, 09.00 – 15.45 Uhr (8 UE)
LE: 24
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Kosten: 120,00 € (gilt für BTFB-Mitglieder, Gymcardinhaber und externe TN)
Dozent*innen: DTB mit Unterstützung von Ronja Mocker/Annette Czisnik
Meldeschluss: 15. August 2022
2. LIZENZSTUFE Gesundheitsförderung im Kinderturnen mit dem Schwerpunkt Kinder mit Übergewicht und Verhaltensauffälligkeiten
BTFB 311
Die Klagen über Bewegungs- und Gesundheitsauffälligkeiten von Kindern mehren sich stetig. Insbesondere Angebote für übergewichtige Kinder sowie die Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten werden nachgefragt. Mit den Inhalten des Lehrgangs werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt sowie vielfältige Anregungen für die Praxis gegeben. Eine wichtige Grundlage für integrative Bewegungserziehung bietet der psychomotorische Ansatz sowie die Stärkung der personalen Schutzfaktoren, beides aktuelle Ansätze in der Gesundheitsförderung. Der Kurs schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Teilnahmevoraussetzungen: Zielgruppe sind ÜL des Kindersports sowie Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen, Sporttauglichkeit (Einschränkungen möglich), Nachweis einer DOSB-C-Lizenz (Teilnehmer*innen ohne erste Lizenzstufe erhalten ein Zertifikat mit genauen Themenangaben)
Termine: 09. / 10. / 11. September; 01. / 02. / 08., Oktober; 12.November 2022
Zeiten: Freitag 18.00 -22.00 – Samstag/Sonntag 10.00-17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Orte: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Turnhalle Helmholtz Oberschule, Wutzkyallee 68, 12353 Berlin
Kosten: 280,00 €
Gymcardpreis: 210,00 € (gilt auch für Mitgliedsvereine des BTFB/LSB Berlin)
LE: 70
Dozent*innen: Marlies Marktscheffel u.a.
Meldeschluss: 20. August 2022
Trainerassistent*in Kinder- und Jugendturnen
BTFB 237
Zielgruppe dieser Ausbildung sind die 13 – 16-jährigen Helfer*innen aus den allgemeinen Kinder- und Jugendturngruppen, die nicht in erster Linie wettkampforientiert trainieren. Schwerpunkte sind die Themen: Helfen und Sichern, Geräteaufbauten, Geräte- und Übungslandschaften, Einzelgeräte, einfache turnerische Elemente (stützen, springen, rollen...), Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen, kleine Spiele, Gymnastik, Aufwärmen, entspannen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinspringen, u.v.a.m.
Altersabweichungen sollten vor der Meldung geklärt werden (akademie@btfb.de).
Termine: 10. / 11. / 17. / 18. / 24. und 25. September 2022
Zeiten: jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
Ort: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin
Gymcardpreis: 128,00 € (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)
LE: 42
Dozent*innen: Katrin Einofski u.a.
Meldeschluss: 25. August 2022
Akademieprogramm 2022
Bereich Fitness und Gesundheit
EHRENKODEX-DATENSCHUTZ
(notwendig zur Lizenzausstellung und -verlängerung)