Herzlich Willkommen
... auf den Seiten des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes.
Erfahren Sie mehr über unseren Verband, die Marken TURNEN!, Kinderturnen und GYMWELT sowie unsere vielfältigen Sport-, Veranstaltungs-, Aus- und Weiterbildungsangebote.
In unserer Geschäftsstelle helfen wir Ihnen bei Fragen gern weiter; unter Kontakt finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Viel Vergnügen beim Informieren, Stöbern, Suchen und Finden wünscht Ihnen
das Präsidium des BTFB
BTFB-Imagekampagnen und Infos
Geschäftsstellenbetrieb im Lockdown
Den aktuellen Empfehlungen und Regelungen folgend befinden sich die meisten Mitarbeiter des BTFB aktuell im Homeoffice. Besuche in der Geschäftsstelle sind nur mit Terminvereinbarung möglich.
Unsere Servicenummern sind weitgehend auf Handys durchgeschaltet. Beachten Sie aber: die Telefonnummer mit den Endziffern - 450 ist nicht weitergeleitet und Anrufe auf die Durchwahlen der Mitarbeiter - falls gerade nicht erreichbar - können von uns nicht zurückgerufen werden, da Ihre Telefonnummer bei den Mitarbeitern nicht angezeigt wird.
Der sicherste Weg für Anfragen sind aktuell E-Mails!
Akademieprogramm 2021 - ONLINE
Das Programm der GYM-Akademie 2021 ist fertiggestellt und steht
bereit.
Auf Grund der aktuellen Situation und ggf. notwendiger Aktualisierungen wird das Programm vorerst nicht gedruckt versendet.
Sollten Sie dennoch ein Heft wünschen, wenden Sie sich bitte an akademie@btfb.de oder rufen uns an: 030 7879 4518 / 4516
Probleme mit der Lizenzverlängerung wegen fehlender Lerneinheiten? Schreiben Sie uns unter akademie@btfb.de an - wir verlängern dann Ihre Lizenz um ein Jahr.
Neue Senatsverordnung zum Infektionsschutz
Der Berliner Senat hat nun die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese tritt am 10. Januar 2021 in Kraft und gilt bis zum 31. Januar 2021. Bis auf eine redaktionelle Änderung des Paragraph 18 (Sportausübung) ergeben sich für den Sport keine Veränderungen.
Die redaktionelle Änderung betrifft einen Ergänzung zum „dienstlich veranlassten Sport staatlicher Einrichtungen“ (Polizei & Feuerwehr). An den Vergabekriterien in den einzelnen Bezirken ändert sich nichts.
Schulwettkämpfe der Berliner Schulen
Am 3. und 4. März fanden in der Schöneberger Sporthalle die Schulwettkämpfe der Berliner Schulen statt. Dabei traten 52 Schulmannschaften in sechs Wettkampfklassen (P2 - P5) an.
[mehr]ACHTUNG! Berliner Amateursport-Preis 2020 verschoben
Aufgrund der aktuellen Situation und der nicht absehbaren Weiterentwicklung in Bezug auf den Corona-Virus, hat der Berliner Turn-und Freizeitsport-Bund seine anstehenden Veranstaltungen intensiv geprüft und...
[mehr]Finalplatzierung für Helena Ripken bei FIG-Junior-Turnier
Vom 23. bis 25. Februar 2020 fand im ungarischen Budapest der Grácia Cup, ein internationales FIG-Turnier für Rhythmische Sportgymnastik, statt. Helena Ripken vom Bundesstützpunkt RSG Berlin erreichte die...
[mehr]Junge Tänzer und Tanzinteressierte aufgepasst!
Die Berliner Turnerjugend hat für junge Tänzerinnen, Tänzer und Tanzinteressierte wieder spannende Showwettbewerbe im Angebot. Und für Trainerinnen und Trainer ist mit dem Dance Workshop etwas dabei.
[mehr]Tag der offenen Tür an den TTS in Hohenschönhausen
Turntalente gesucht! Für Mädchen und Jungen, die "höher hinaus" wollen und 4 bis 6 Jahre alt sind, bieten die Turntalentschulen in Hohenschönhausen optimale Bedingungen für Förderung und Betreuung. Erfahrene...
[mehr]TTS Bärlinchen erfolgreich beim TTS-Pokal
Am 01.02.2020 fand in Leverkusen der Turntalentschulpokal (TTS-Pokal) der RSG statt. Die Gymnastinnen der Berliner Turntalentschule Bärlinchen freuten sich am Ende über Platz 3 mit der Mannschaft und einem 5....
[mehr]