BTFB213

Kampfrichterinnen-Ausbildung B-Lizenz RSG

Ziel dieser Ausbildung ist der Erwerb einer Kampfrichterinnen-B-Lizenz in der Rhythmischen Sportgymnastik.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Vorhandensein einer C-Lizenz. Die Ausbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Termine:         14.-16. Juli 2023

Zeiten: Freitag 18.00-21.00 Uhr

        Samstag 10.00-18.30 Uhr

                        Sonntag 10.00-15.00 Uhr 

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Normalpreis: 120,00 €

Gymcardpreis: 80,00 Euro (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)

LE:         20

Dozentin:         Sonja Kujawski

Meldeschluss: 24. Juni 2023

Zur Kursbuchung

BTFB214

DOSB-Lizenzausbildung Trainer*in C Leistungssport in der RSG (fachspezifischer Teil)

Diese Ausbildung deckt den kompletten fachlichen Teil der Trainerinnenausbildung im Bereich Rhythmische Sportgymnastik ab. Neben der Vermittlung von sportartspezifischem Basiswissen und Trainingsinhalten (Athletik, Körper- und Gerätetechnik) werden die Besonderheiten des Grundlagentrainings in der RSG geschult.

Für die Erteilung einer Lizenz ist darüber hinaus das Absolvieren des Theorieblockes (überfachlicher Teil) und eine Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE nicht älter als 2 Jahre) erforderlich.

Termine:         14.-20. Juli 2023

Zeiten: Täglich 9.00-18.30

Ort:         Bundesstützpunkt Berlin - Olympiapark Berlin 

Normalpreis: 280,00 €

Gymcardpreis: 210,00 Euro (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)

LE:         70

Dozentinnen: Alexandra Faber, Katja Kleinveldt, Sonja Kujawski

Meldeschluss: 24. Juni 2023

Zur Kursbuchung

BTFB215

Kampfrichterinnen- und Trainerinnen-Fortbildung in der RSG

Inhalte sind aktuelle Neuerungen und Umsetzung des CoP in der Rhythmischen Sportgamnastik

Termine:         18. Juli 2023

Zeiten:   9.00-17.00 Uhr

Ort:         Bundesstützpunkt Berlin - Olympiapark Berlin

Normalpreis: 44,00 €

Gymcardpreis: 32,00 Euro 

LE:         8

Dozentin:         Sonja Kujawski

Meldeschluss: 24. Juni 2023

Anmerkung:      Weitere Bildungsangebote in der RSG folgen je nach Terminverfügbarkeit per Vereinsverteiler.

Zur Kursbuchung

BTFB216

D-Lizenz-Ausbildung – KaRi Gerätturnen weiblich

Dieser Lehrgang ist die erste Stufe des Kampfrichterwesens und richtet sich demnach an Einsteiger*innen in diesem Bereich des Turnsports. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse des Turnens und ein Interesse an einer gerechten Bewertung unserer Sportart. Lehrgangsschwerpunkte sind allgemeine Regelungen für Turnerinnen, Trainer*innen und Kampfrichter*innen sowie die Fehlerabzüge, die Grundlage jeden Wertens sind. Dies wird anhand der P-Stufen vermittelt. Nach vollständiger Teilnahme an allen Kursteilen und erfolgreich bestandener praktischer und theoretischer Prüfung wird die D-Lizenz vergeben, die zum Kampfrichtereinsatz bei Wettkämpfen von Pflichtübungen (P-Stufen) berechtigt. Die D-Lizenz ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der weiterführenden Ausbildung, die zur Erlangung der C-Lizenz (bzw. der C*-Lizenz des MTBs) führt! 

Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre

Termine/Zeiten

08.09.2023 17.00 bis 20.30 Uhr

09.09.2023, 09.00 bis 14.30 Uhr

10.09.2023, 09.00 bis 14.30 Uhr

30.09.2023, 09.00 bis 10.30 Uhr 

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 90,00 €

Gymcardpreis: 65,00 € 

Dozentinnen: Nadine Buß, Lisa Zimmermann

LE         18

Meldeschluss: 01.09.2023

Zur Kursbuchung

BTFB 230

C-Lizenz-Ausbildung – KaRi Gerätturnen weiblich 

Dieser Lehrgang bildet Kampfrichter*innen für das Werten für Übungen der modifizierten Kür aus (LK-Stufen). Vorausgesetzt wird die D-Lizenz und somit Allgemeine Regelungen, Abzüge und die Berechnung der E-Note. Weitere Voraussetzung ist das Beherrschen der Kürzel- bzw. Symbolschrift und des Mitschreibens von Übungen. Beides wird nicht explizit im Kurs geübt (Diese Fähigkeiten können bspw. im Selbststudium oder in einer KaRi-Fortbildung vorab erarbeitet werden.). 

Des weiteren müssen alle Teilnehmerinnen vorab 2 Online Kurse des Deutschen Turnerbundes zu den Themen sexualisierte Gewalt und Kinderschutz absolvieren und den Ehrenkodex unterschrieben zum Tag 1 mitbringen. Nachfolgend die Links zu den beiden Kursen: 

a) Thema Prävention sexualisierter Gewalt 

b) Thema Ehrenkodex 

Der Ehrenkodex ist im Onlinekurs zum Ausdrucken enthalten.  Den Zeitaufwand für die Kurse müssen Sie mit jeweils ca. 60 Minuten kalkulieren.

Inhalte der C-Lizenz-Ausbildung sind die Wertungsvorschriften der modifizierten Kür einschließlich allgemeiner Bestimmungen, Bestimmung der E-Note und Errechnung der D-Note in der modifizierten Kür (analog zum C*-Lehrgang des MTB). 

Nach vollständiger Teilnahme an allen Kursteilen und erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung wird die C-Lizenz vergeben, die zum Einsatz bei Wettkämpfen mit LK-Stufen berechtigt. 

BITTE BEACHTEN: Meldungen machen nur Sinn, wenn vollständige Teilnahme gesichert ist. Es sind keine Ausweich- oder Nachholtermine organisierbar!

Termine/Zeiten:

01.09.2023, 17.00-20.30 Uhr 

02.09.2023, 09.00-16.30 Uhr 

03.09.2023, 09.00-16.30 Uhr 

16.09.2023, 09.00-15.00 Uhr 

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 120,00 €

Gymcard-Preis 90,00 € (gilt auch bei Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)

Dozentin:         Ronja Mocker

LE:         30

Meldeschluss: 10.08 2023 

BTFB217

Technik und Methodik gymnastischer Sprünge und Drehungen im Gerätturnen

Hier geht es um die methodische Vorbereitung, Entwicklung und spätere Perfektionierung der Basics bei den gymnastischen Elementen am Boden und Balken, wie Drehungen, Spagat, und Durchschlagsprünge….! Was ist an Unterschieden zu beachten, wenn es um Boden und Balken geht? 

Und wer es ganz genau wissen will, besucht auch die Kampfrichter-Fortbildung zur Bewertung gymnastischer Elemente am 1. Oktober mit Ronja Mocker.

Termin: 10. September 2023

Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 27,00 €

Gymcardpreis: 20,00 €

LE:         5

Dozentin:         Jeannine Staat

Meldeschluss: 25. August 2023

Zur Kursbuchung

BTFB218

Das Gerät Sprung im Breitensport

Warum sehen die Sprünge häufig so schlecht aus? Wo liegen die Fehler und worauf ist zu achten. Wie trainiere ich Sprung im breitensportlichen Bereich? Wir werden individuell auf die Trainingssituation der Teilnehmer*innen eingehen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. 

Termin: 17. September 2023

Zeit:         10.00 – 16.30.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 44,00 €

Gymcard-Preis 32,00 € 

Dozent: Mirko Gleisberg

LE:         8 

Meldeschluss: 1. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB219

Athletiktraining für Kinder und Jugendliche 

In Theorie und Praxis geht es um den Einsatz des Athletiktrainings speziell im Kinder- und Jugendtraining unabhängig von der Sportart. Es werden die theoretischen Basics erläutert und praktische Beispiele für die unterschiedlichen Altersstufen erarbeitet. Im 2. Schritt werden die sportartspezifischen Gegebenheiten berücksichtigt.

Termin:            24. September 2023

Zeit:                 9.00-15.30 Uhr

Ort:                  BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten:             44,00 Euro 

Gymcardpreis: 32,00 Euro

LE:                   8

Dozenten:         Frank Brenner, Marlies Marktscheffel

Meldeschluss:    10. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB220

(Leistungs-)Sportliche Grundlagen bei Kleinkindern vorbereiten – geht das?

Welche sportlich-spielerischen Aufgaben kann man Kindern im Alter ab 3 oder 4 Jahren geben, um Stütz- und Sprungkraft, Beweglichkeit, Gefühl für Drehungen und Rollbewegungen u.a. motorische Grundlagen zu entwickeln, damit sie später fit sind für die sportliche Entwicklung egal in welcher Sportart und auch unabhängig von einer breiten- oder leistungssportlichen Perspektive. Weitere Fragen: welche Hilfsmittel können genutzt werden. Welche Alternativen kann man nutzen, wenn wenig Geräte verfügbar sind. Wie kann ich kleine Kinder bereits an Strukturen in einer Trainingshalle gewöhnen? Antwort darauf gibt es in diesem Kurs. Ihr werdet überrascht sein.

Termin: 01. Oktober 2023

Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 27,00 €

Gymcardpreis: 20,00 €

LE:         5

Dozentin:         Jeannine Staat

Meldeschluss: 15. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB221

Bewertung am Sprung – KaRi Gerätturnen weiblich

Der Sprung ist im Turnen wohl eines der anspruchsvollsten Geräte in der Bewertung. In Sekundenschnelle muss eine/ein Kampfrichter*in über Anerkennung und Güte des gezeigten Elementes entscheiden. Nur den Versiertesten gelingt es, über einen langen Wettkampf mit ähnlichen Sprüngen eine klare Linie zu halten und eine gerechte Differenzierung zu wahren. In diesem Lehrgang wird das Verständnis für die gerätspezifischen Abzüge geschult und anhand von Videobeispielen eingehend geübt. Bist Du schon ein Sprungexperte? Zeit wird’s! Diese Fortbildung kann zur Verlängerung von Kari-C-Lizenzen genutzt werden. 

Termin: 01. Oktober 2023

Zeit:         10.00 – 13.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 22,00 €

Gymcardpreis: 16,00 €

LE:         4

Dozentin:         Ronja Mocker

Meldeschluss: 15. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB222

Technik und Bewertung von gymnastischen Elementen am Balken und Boden 

KaRi Gerätturnen weiblich

Kaum eine Elementegruppe im Turnen war in den vergangenen Jahrzehnten wohl so vielen Veränderungen in den Bewertungsrichtlinien unterworfen wie die Gruppe der gymnastischen Elemente an Balken und Boden. Bist Du auf dem neuesten Stand? In dieser Fortbildung stehen die aktuellen Regeln zur Anerkennung im Mittelpunkt ebenso wie die spezifischen Abzüge für die Ausführung. Die Anwendung wird dabei im Kurs direkt an Videobeispielen geübt. Diese Fortbildung kann zur Verlängerung von Kari-C-Lizenzen genutzt werden und lohnt sich auch für Trainer*innen, die die Gymnastik ihrer Turnerinnen auf das nächste Level bringen wollen. 

Termin: 01. Oktober 2023

Zeit:         13.30 – 16.30 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 22,00 €

Gymcardpreis: 16,00 €

LE:         4

Dozentin:         Ronja Mocker

Meldeschluss: 15. September 2023

Zur Kursbuchung

BTFB223

Angstreduzierung und Angstbewältigung im Gerätturnen

Ängste gehören zum Leben und damit natürlich auch zum Sport treiben. Beim Sport geht es dabei zum Glück meistens nicht um Leben oder Tod. Aber Aspekte wie Verletzungsangst, Versagensangst und Angst vor Unbekanntem treten schon häufig auf.

Wie erkennt man nun bei seinen Aktiven welche Form der Angst auftritt und welche Gegenmaßnahmen man als Trainer*in ergreifen kann? Angstformen und Maßnahmen der Bewältigung werden in diesem Online-Workshop an vielen praktischen Beispielen erläutert.

Termin: 10. November 2023

Zeit:         17.30-21.15 Uhr

Ort:         online

Kosten: 27,00 €

Gymcardpreis: 20,00 €

LE:         5

Dozent: Karl-Heinz Haby

Meldeschluss: 25. Oktober 2023

Zur Kursbuchung

BTFB224

Turnen im Team – am Boden, Minitrampolin und Co.

Gemeinsam zu turnen macht viel Spaß, und wenn alles noch mit Musik unterlegt wird umso mehr. Bei diesem Lehrgang vermitteln wir einfache turnerische Choreographien am Boden und zeigen wie man im Team Minitrampolin springen kann. Fließendes Bodenturnen mit Rädern und Überschlägen ergänzen den Lehrgangsumfang. Dieses alles in ein Reglement „gegossen“, so sind wir bei der turnerischen Wettkampfform „TeamGym“. Freut euch auf einen Schnuppereinstieg dazu. 

gezeigt.

Termin: 11. November 2023

Zeit:         14.00 – 18.00 Uhr

Ort:         Anne-Frank-Grundschule, Paulstr. 20 C, 10557 Berlin

Kosten: 27,00 €

Gymcard-Preis 20,00 € 

Dozent: Rudi Päckert

LE:         5

Meldeschluss: 25. Oktober 2023

Zur Kursbuchung

BTFB225

Minitrampolin im Sportunterricht

Vom Hüpfen bis zum freien Überschlag (Salto) werden Geräteaufbau und -sicherung, methodische Schritte, Hilfestellungen, Variationen und Gefahren aufgezeigt. Nach Absolvieren des Kurses erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat zur Befähigung des Übens am Minitrampolin gemäß Auflage/Forderung der Senatsschulverwaltung. Der Kurs ist natürlich auch für alle offen, die sich mit den Minitramp-Basics vertraut machen wollen.

Termin: 18./19.November 2023

Zeit:         Samstag: 15.00 - 19.00 Uhr; Sonntag: 10.00 - 14.00 Uhr

Ort:         Turnhalle Wutzkyallee 68, Eingang über Friedrich-Kayssler-Weg, 12353 Berlin

Kosten: 60,00 €

Gymcardpreis: 40,00 €

LE:         10

Dozenten:         Marlies Marktscheffel, Karl-Heinz Haby

Meldeschluss: 1. November 2023

Zur Kursbuchung

BTFB226

Der Gymnastikball im Gerätturnen

Wir bringen den großen Ball in Verbindung mit der Gymnastik am Boden – eine gute Alternative bei schlechter Hallenausstattung und zugleich sinnvolle Ergänzung im Training. Hier wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten bestehen und wo die Grenzen liegen. 

Termin: 03. Dezember 2023

Zeit:         10.00 – 16.30.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 44,00 €

Gymcard-Preis 32,00 € 

Dozent: Mirko Gleisberg

LE:         8

Meldeschluss: 15. November 2023

Zur Kursbuchung

BTFB227

Helfen und Sichern im Gerätturnen

In diesem Kurs geht es um das Auffrischen und Festigen der Fertigkeiten zur Hilfeleistung und Sicherung bei grundlegenden Elementen an den Geräten Boden, Reck, Sprung und Barren.

Termin: 09. Dezember 2023

Zeit:         15.00 – 19.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 27,00 €

Gymcardpreis: 20,00 €

LE:         5

Dozent: Karl-Heinz Haby

Meldeschluss: 25. November 2023

Zur Kursbuchung

Akademieprogramm 2023

 

Bereich Fitness und Gesundheit

Bereich Wettkampfsport

Bereich Kinderturnen

 

ONLINEBUCHUNG

 

Faxformular

 

Ehrenkodex-DSJ-DTB
(notwendig zur Lizenzausstellung und -verlängerung, wenn nicht bereits vorliegend)