BTFB126

Stressmanagement plus Entspannungstraining 

Nichts bleibt so, wie es ist. Wie Sie mit einer sich schnell verändernden Welt am besten zurechtkommen und Situationen, in denen mal wieder die Uhr tickt und Ihnen die Zeit ausgeht, mit Gelassenheit begegnen können, ist Kernthema dieses Lehrgangs. Das größte Vergehen besteht darin, auf ein anderes Leben zu hoffen und die Großartigkeit dieses Lebens zu verkennen. Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel und Wege, ein von Freude erfülltes Leben zu führen. Sie haben zwar nicht immer Einfluss auf das, was um Sie herum geschieht, Sie können allerdings lernen, wie Sie mit Schwierigkeiten lösungsorientiert umgehen und trotz des Durcheinanders Ihre gute Laune und einen offenen und klaren Geist beibehalten können. Die Kunst einer gesunden und glücklichen Lebensführung besteht darin, beide Komponenten, Aktivität und Erholung, zu fördern und zwischen beiden Komponenten eine natürliche Balance herzustellen. Im beruflichen und freizeitlichen Alltag mangelt es zumeist an entsprechenden Ruhephasen. Daher können Sie sich in diesem Lehrgang auch der wohligen Entspannung voll und ganz hingeben. Dem eigenen Erleben der verschiedenen Entspannungsverfahren – wie Achtsames Spüren, Phantasiereise, Meditation und andere – sowie dem Kennenlernen der wesentlichen didaktisch-methodischen Vorgehensweisen wird hier die zentrale Aufmerksamkeit geschenkt. Ein wahrer Gewinn für all diejenigen, die sich nicht mehr auf die Palme bringen lassen wollen, sondern lieber bequem unter der Palme liegen und mit einem Lächeln den wunderschönen Zustand von innerer Ruhe, erholsamer Gelassenheit und tiefer Entspannung erleben und genießen möchten.

Termin: 09. Dezember 2023

Zeit: 10.00 –16.30.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 44,00 €

Gymcardpreis: 32,00 €

LE:         8

Dozent: Frank Jürgens

Meldeschluss: 20. November 2023

Zur Kursbuchung

BTFB127

Arbeit mit Triggerpunkten

In diesem Kurs geht es darum, wie Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen und Schmerzen, verursacht durch Triggerpunkte analysiert und gelöst werden können. Der Ansatz dabei ist: - Lernen, die Körperhaltung und Bewegungsmuster zu analysieren – zu zeigen, wie sie gemeinsam Blockaden und Triggerpunkte lösen können – eine Auswahl von gezielten Beweglichkeits- und Dehnübungen bezogen auf die jeweilige körperliche Einschränkung vorzustellen.

Termin:              10. Dezember 2023

Zeit:                  10.00-14.00 Uhr

Ort:                   BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten:              27,00 Euro

Gymcardpreis:    20,00 Euro

LE:                    5

Dozentin:           Katharina Bergmann-Rehberg

Meldeschluss:     20. November 2023

Zur Kursbuchung

BTFB101

Mobility online

In diesem Online-Seminar wird - angefangen von der Darstellung der theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Mitmachangeboten - das Spektrum des Beweglichkeitstrainings dargestellt. Hier geht es nicht nur um passives Zuhören, sondern auch um Ausprobieren und Erfühlen. Etwas Platz vor dem Bildschirm ist dabei natürlich von Vorteil!

Termin: 25. Januar 2024

Zeit:         18.00 – 21.00 Uhr

Ort:         Online

Kosten: 24,00 € 

Gymcard-Preis 18,00 € 

Dozentin:          Marlies Marktscheffel

LE:          4

Meldeschluss: 10. Januar 2024

Zur Kursbuchung

BTFB102

Pflichtmodul Rehasport I

Seit 2012 bietet der BTFB in Kooperation mit Rehasport Deutschland e.V. Unterstützung bei der Einrichtung von Reha-Gruppen mit Krankenkassenanerkennung an. In diesem Workshop wird dazu das nötige Hintergrundwissen in Bezug auf die organisatorischen Abläufe, Voraussetzungen und Perspektiven vermittelt. Zugleich gilt dieser Kurs bei vollständiger Teilnahme als Pflichtseminar für die Anerkennung durch die Kassen. Anmerkung: Auf Grund der großen Nachfrage bieten wir die Pflichtmodule Rehasport zweimal an. Die Inhalte der Kurse I und II sind identisch.

Termin:             24. Februar 2024

Zeit:                  9.00-15.00 Uhr

Ort:                   online

Kosten:             36,00 € (BTFB-Mitgliedsvereine) 

                         80,00 € (Nichtmitglieder)

LE:                    8

Dozent:           Tom Mryka

Meldeschluss:   10. Februar 2024

Zur Kursbuchung

BTFB103

Bauch Beine Beckenboden

Ein gezieltes Bewegungsprogramm kann vorbeugend wirken und ist unabdingbar für eine gute Körperhaltung. Durch seine Lage und Funktion nimmt gerade der Beckenboden bei Rücken- und Hüftschmerzen einen wichtigen unterstützenden und entlastenden Part ein. Wir widmen uns diesem Thema intensiv in Theorie und Praxis.

Termin: 2. März 2024

Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr

Ort:         BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Kosten: 36,00 €

Gymcardpreis: 27,00 €

LE:         6

Dozentin:         Anke Bunse

Meldeschluss: 20. Februar 2024

Zur Kursbuchung

BTFB104

DOSB-LIZENZAUSBILDUNG 2. Lizenzstufe Rehasport Wirbelsäulenerkrankungen / Orthopädie 

BTFB e.V. und RehaSport Deutschland e.V. bieten in Kooperation die Rehasport-Ausbildung nach den Richtlinien der BAR an. Nach erfolgreicher Ausbildung und Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses (max. 4 Jahre alt) sowie dem Pflichtmodul Rehasport (welches separat zu buchen und zu zahlen ist) erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Übungsleiterausweis Orthopädie des Rehasport Deutschland e.V. Dieser berechtigt zur Leitung von Rehasport-Gruppen im gesamten orthopädischen Spektrum. Mitglieder von DOSB-Mitgliedsvereinen erhalten darüber hinaus die B-Lizenz Rehasport Wirbelsäulenerkrankungen. 

Der Lehrgang wird mit theoretischen und praktischen Lernerfolgskontrollen abgeschlossen.

TN-Voraussetzung: 1. Lizenzstufe (DOSB) oder ein sportwissenschaftlicher Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung auf Anfrage (Belege sind mit der Anmeldung einzureichen). Es wird vollständige Präsenz am gesamten Kurs vorausgesetzt - anderenfalls erfolgt keine Zulassung zur Prüfung und somit keine Lizenzerteilung. 

Termine:          02./03. März, 16./17. März

                       13./14. April, 04./05. Mai 2024

Zeit:                jeweils 9.00-18.00 Uhr 

Ort:                 1. und 2. Wochenende online

            3. und 4. WE: BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin 

Kosten:           750,00 € (Nichtmitglieder)

            450,00 € (BTFB-/RSD-Mitglieder)   

LE:                  90

Dozentin/Dozent: Maria Beetz, Anke Bunse, David Apostolov

Meldeschluss:   20. Februar 2024

Zur Kursbuchung

Akademieprogramm 2023

 

Bereich Fitness und Gesundheit

Bereich Wettkampfsport

Bereich Kinderturnen

 

ONLINEBUCHUNG

 

Faxformular

 

Ehrenkodex-DSJ-DTB
(notwendig zur Lizenzausstellung und -verlängerung, wenn nicht bereits vorliegend)