Herzlich Willkommen
... auf den Seiten des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes.
Erfahren Sie mehr über unseren Verband, die Marken TURNEN!, Kinderturnen und GYMWELT sowie unsere vielfältigen Sport-, Veranstaltungs-, Aus- und Weiterbildungsangebote.
In unserer Geschäftsstelle helfen wir Ihnen bei Fragen gern weiter; unter Kontakt finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Viel Vergnügen beim Informieren, Stöbern, Suchen und Finden wünscht Ihnen
das Präsidium des BTFB
BTFB-Imagekampagnen und Infos
Geschäftsstellenbetrieb im Lockdown
Den aktuellen Empfehlungen und Regelungen folgend befinden sich die meisten Mitarbeiter des BTFB aktuell im Homeoffice. Besuche in der Geschäftsstelle sind nur mit Terminvereinbarung möglich.
Unsere Servicenummern sind weitgehend auf Handys durchgeschaltet. Beachten Sie aber: die Telefonnummer mit den Endziffern - 450 ist nicht weitergeleitet und Anrufe auf die Durchwahlen der Mitarbeiter - falls gerade nicht erreichbar - können von uns nicht zurückgerufen werden, da Ihre Telefonnummer bei den Mitarbeitern nicht angezeigt wird.
Der sicherste Weg für Anfragen sind aktuell E-Mails!
Akademieprogramm 2021 - ONLINE
Das Programm der GYM-Akademie 2021 ist fertiggestellt und steht
bereit.
Auf Grund der aktuellen Situation und ggf. notwendiger Aktualisierungen wird das Programm vorerst nicht gedruckt versendet.
Sollten Sie dennoch ein Heft wünschen, wenden Sie sich bitte an akademie@btfb.de oder rufen uns an: 030 7879 4518 / 4516
Übrigens: Die Kinderturnausbildung unserer Akademie soll am 19. Februar mit dem Grundkurs im Onlineformat beginnen. Derzeit sind noch viele Plätze verfügbar - den Meldeschluss haben wir daher bis 10. Februar verlängert.
Die Ausschreibung und einen Link zur Kursbuchung finden Sie
Über weitere Meldungen würden wir uns sehr freuen.
Neue Senatsverordnung zum Infektionsschutz
Der Berliner Senat hat nun die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese tritt am 10. Januar 2021 in Kraft und gilt bis zum 31. Januar 2021. Bis auf eine redaktionelle Änderung des Paragraph 18 (Sportausübung) ergeben sich für den Sport keine Veränderungen.
Die redaktionelle Änderung betrifft einen Ergänzung zum „dienstlich veranlassten Sport staatlicher Einrichtungen“ (Polizei & Feuerwehr). An den Vergabekriterien in den einzelnen Bezirken ändert sich nichts.
Absage der Berliner Einzelmeisterschaften Gerätturnen
Die Berliner Einzelmeisterschaften Gerätturnen m/w am 20. / 21. März 2021 müssen aufgrund der noch bestehenden Verordnung des Senats und der Tatsache geschuldet, dass die Vereine (außer Bundes- und...
[mehr]Zuhause die Wände zum "beben" bringen
Am 25. Februar 2021 brachte die Choreografin Nicole Adriana im ersten BTJ-Call die Wände zum "wackeln" und die Teilnehmenden mit dem Thema „Dance Special – Waacking“ digital zum schwitzen.
[mehr]Berlin Team Masters 2021 online
Am 7. März 2021 findet das Berlin Team Masters als Online-Veranstaltung statt. Die Gymnastinnen starten in den Klassen Gold - AK13 und älter sowie Silber - AK10 - 13.
[mehr]Lehrgangsprogramm MSW 2021 veröffentlicht
Das neue DTB-Lehrgangsprogramm Musik- und Spielmannswesen für 2021 ist erschienen. Erstmal finden die Lehrgänge nicht nur an der Turner-Musik-Akademie Altgandersheim, sondern auch dezentral statt.
[mehr]One Billion Rising - Tanz gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
One Billion Rising ist eine Aufforderung an alle Mädchen und Frauen, Jungs und Männer, am 14.02.221 tanzend ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen zu fordern.
[mehr]Turnen21 – eine Multisport-Veranstaltung für Leipzig
Vom 13. bis 16. Mai 2021 wird auf der Leipziger Messe und im Stadion des Friedens geturnt.
[mehr]